Stellungnahmen zum Referentenentwurf BSAG
Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetz 2019 - BSAG
Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 3,05 Prozent (3,3 Prozent für Kinderlose). Die Anhebung ist notwendig, weil die Leistungsverbesserungen der letzten Jahre stärker als erwartet in Anspruch genommen werden. Außerdem sollen in den nächsten Jahren weitere ausgabenwirksame Verbesserungen hinzukommen, die mit dieser Beitragssatzanhebung finanziert werden können.
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (B.A.G. Selbsthilfe)
PDF-file (not barrier free, 301 KB)Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
PDF-file (not barrier free, 191 KB)Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
PDF-file (not barrier free, 223 KB)Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
PDF-file (not barrier free, 241 KB) (PDF. 241 KB)Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV)
PDF-file (not barrier free, 125 KB)Der Paritätische Gesamtverband
PDF-file (not barrier free, 209 KB)Dr. Susanna Kochskämper (Institut der deutschen Wirtschaft)
PDF-file (not barrier free, 655 KB)GKV Spitzenverband
PDF-file (not barrier free, 140 KB)Prof. Dr. Heinz Rothgang (Universität Bremen)
PDF-file (not barrier free, 1,53 MB)Sozialverband VdK Deutschland
PDF-file (not barrier free, 149 KB)Sozialverband Deutschland (SoVD)
PDF-file (not barrier free, 141 KB)
Downloads
-
Referentenentwurf: eines Gesetzes zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2019 (Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetz 2019 -BSAG)
PDF-file (not barrier free, 151 KB)