Stellungnahmen zum Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
Mit dem Gesetz sollen spürbare Verbesserungen im Alltag der Pflegekräfte durch eine bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege erreicht werden. Der Gesetzentwurf ist ein wichtiger Schritt, um die Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten und Pflegebedürftigen weiter zu verbessern.
Stellungnahmen zum PpSG
Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA)
PDF-file (not barrier free, 1,59 MB)Arbeitsgemeinschaft medizinische Rehabilitation (AG MedReha)
PDF-file (not barrier free, 304 KB)Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)
PDF-file (not barrier free, 565 KB)Arbeitgeberverband Pflege
PDF-file (not barrier free, 305 KB)Betriebskrankenkassen Dachverband e.V. (BKK)
PDF-file (not barrier free, 573 KB)Bundesärztekammer
PDF-file (not barrier free, 132 KB)Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE)
PDF-file (not barrier free, 99 KB)Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS)
PDF-file (not barrier free, 135 KB)Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
PDF-file (not barrier free, 223 KB)Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA)
PDF-file (not barrier free, 166 KB)Bundespsychotherapeutenkammer e.V.
PDF-file (not barrier free, 203 KB) (BptK)Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad)
PDF-file (not barrier free, 541 KB)Bundesverband Haushaltsnaher Dienstleistungsunternehmen e.V. (BHDU)
PDF-file (not barrier free, 292 KB)Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
PDF-file (not barrier free, 163 KB)Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK)
PDF-file (not barrier free, 2,07 MB)Bundesverband Geriatrie
PDF-file (not barrier free, 402 KB)Bundesverband der kommunalen Senioren- nud Behinderteneinrichtungen e.V. (BKSB)
PDF-file (not barrier free, 300 KB)Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg)
PDF-file (not barrier free, 147 KB)Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BV Med)
PDF-file (not barrier free, 134 KB)Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm)
PDF-file (not barrier free, 427 KB)Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BVÖGD)
PDF-file (not barrier free, 100 KB)Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
PDF-file (not barrier free, 279 KB)Bundesversicherungsamt
PDF-file (not barrier free, 5,22 MB)Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V.
PDF-file (not barrier free, 447 KB)Christiliche Krankenhäuser in Deutschland
PDF-file (not barrier free, 110 KB)Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG)
PDF-file (not barrier free, 483 KB)dbb Beamtenbund und Tarifunion
PDF-file (not barrier free, 77 KB)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED)
PDF-file (not barrier free, 643 KB)Deutsche Stiftung Patientenschutz
PDF-file (not barrier free, 483 KB)Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
PDF-file (not barrier free, 865 KB)Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
PDF-file (not barrier free, 132 KB)Deutscher Pflegeverband (DPV)
PDF-file (not barrier free, 2,99 MB)Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
PDF-file (not barrier free, 251 KB)Deutscher Hebammen Verband e.V.
PDF-file (not barrier free, 553 KB)Deutscher Pflegerat
PDF-file (not barrier free, 240 KB)Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
PDF-file (not barrier free, 161 KB)Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GkinD)
PDF-file (not barrier free, 100 KB)GKV-Spitzenverband
PDF-file (not barrier free, 621 KB)Innungskrankenkasse e.V. (IKK)
PDF-file (not barrier free, 582 KB) (PDF, 580 e.V.)Institut für das Entgeldsystem im Krankenhaus GmbH (InEK)
PDF-file (not barrier free, 217 KB)Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
PDF-file (not barrier free, 382 KB)Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PDF-file (not barrier free, 108 KB)Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
PDF-file (not barrier free, 663 KB)Marburger Bund
PDF-file (not barrier free, 241 KB)Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS)
PDF-file (not barrier free, 560 KB)Müttergenesungswerk (MGW)
PDF-file (not barrier free, 42 KB)Paritätischer Gesamtverband
PDF-file (not barrier free, 108 KB)Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
PDF-file (not barrier free, 392 KB)Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
PDF-file (not barrier free, 74 KB)Sozialverband vdk Deutschland e.V.
PDF-file (not barrier free, 473 KB)Verband Deutscher Alten- und Behintertenpflege e.V. (VDAB)
PDF-file (not barrier free, 222 KB)Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV)
PDF-file (not barrier free, 122 KB)Verband der Ersatzkassen e.V.
PDF-file (not barrier free, 420 KB)Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD)
PDF-file (not barrier free, 74 KB)Verbraucherzentrale Bundesverband
PDF-file (not barrier free, 74 KB)Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
PDF-file (not barrier free, 258 KB)Ver.di
PDF-file (not barrier free, 219 KB)WIR! Stiftung pflegender Angehöriger
PDF-file (not barrier free, 241 KB)
More Information
-
Das PpSG im Überblick
Mit dem Gesetz sollen spürbare Verbesserungen im Alltag der Pflegekräfte durch eine bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege erreicht werden. Hier erhalten sie die wichtigsten Informationen.