EU-Ratspräsidentschaft

  • Die Tschechische Republik übernimmt am 1. Juli 2022 von Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft. Die Tschechische Republik ist Teil der Triopräsidentschaft von Frankreich (1. Halbjahr 2022) und Schweden (1. Halbjahr 2023). Motto der der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft ist „Europe as a Task: Rethink, Rebuild, Repower“.

  • Logo der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit dem Motto "Gemeinsam. Europa wieder stark machen" auf hellblauem Hintergrund

    Die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Stärkung der Reaktionsfähigkeit auf Gesundheitskrisen waren Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.

  • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht bei einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

    Am 2. Dezember 2020 tagte, auf Einladung von Jens Spahn, der Rat der Europäischen Union in der Formation „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ (EPSCO).

  • Logo: Digitalkonferenz eu2020.de, Digital Health 2020, EU on the Move

    Hier finden Sie Informationen zur virtuellen Hochrangigen Konferenz "Digital Health 2020 - EU on the Move" vom 11. November 2020.

  •  Foto: Zehn Finger auf einer Laptop-Tastatur. Tippende Person mit Stetoskop über der Schulter hängend.

    Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft zum Download.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.