Hinweis zur aktuellen Lage

Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Ausführung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kommen. Alle Angaben im Kalender stehen daher unter Vorbehalt.

2. Internationale Konferenz des DKFZ zur Krebsprävention

Die hochrangige Fachkonferenz, die im Rahmen der „2. Nationalen Krebspräventionswoche“ vom 14. - 18. September 2020 stattfindet, deckt die Präventionsforschung in ihrer gesamten Breite ab. Die Stärkung der Prävention ist von großer gesundheitspolitischer Bedeutung, da allein durch lebensstilbedingte Maßnahmen der Primärprävention bis zu 40 Prozent der Krebs-neuerkrankungen vermieden werden könnten. Der Bereich der Prävention nimmt daher in den maßgeblichen nationalen und internationalen Initiativen der Krebsbekämpfung eine zentrale Rolle ein.

Die Konferenz bietet nationalen und internationalen Expertinnen und Experten eine Plattform, komplexe Fragestellungen zur Primär-, Sekundär-, und Tertiärprävention zu diskutieren sowie mögliche Kooperationen zu entwickeln und zu vertiefen. Dabei berücksichtigt das Veranstaltungsprogramm aktuell drängende Herausforderungen der Krebsversorgung, wie z.B. Maßnahmen und neue Ansätze im Bereich der personalisierten und risiko-angepassten Krebsprävention.

Dies ist eine öffentliche Veranstaltung des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Kontakt: Sarah Zimmermann, ccp2020(at)dkfz-heidelberg.de

Stand: 17. September 2020
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.