Hinweis zur aktuellen Lage
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Ausführung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kommen. Alle Angaben im Kalender stehen daher unter Vorbehalt.
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Gesundheitsdatenraum in Zeiten von COVID-19 - Engpässe und Lösungen aus der Cluster-Perspektive
In den Innovationsclustern der EU-Staaten entwickeln Universitäten, Universitätsklinika, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Forschungseinrichtungen unterschiedliche digitale Konzepte zum Umgang mit der COVID 19-Pandemie. Diese umfassen Forschungsaktivitäten der Pharma- und Medizintechnik- Industrie ebenso wie akademische Projekte zum grenzüberschreitenden Datenaustausch für die Pandemieforschung und zur Versorgung von Patienten- und Pflegebedürftigen. Hinzu kommen unterschiedliche digitale Anwendungen für den Bevölkerungsschutz (z. B. Pandemie-Wellen-Warnungen oder Social-Distancing-Apps). Die Clusterorganisation ScanBalt lädt Clusterorganisationen aus ganz Europa zur Präsentation ihrer Vorschläge für eine Bewältigung der COVID-19-Krise mit digitalen Mitteln ein. #scanbaltforum2020
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung des ScanBalt-Digital Forums.
Kontakt: Sven Parkel, sp(at)scanbalt.org