Hinweis zur aktuellen Lage

Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Ausführung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kommen. Alle Angaben im Kalender stehen daher unter Vorbehalt.

Der digitale Arzt. Wie werden seine Kenntnisse und Fähigkeiten zukunftssicherer?

Welche digitalen Kompetenzen und Fähigkeiten (digital skills) benötigt der Arzt angesichts der zunehmenden Verbreitung telemedizinischer Anwendungen oder des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Medizin? Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wollen die im Ständigen Ausschuss der Europäischen Ärzte (CPME) organisierten Ärzteorganisationen und die Bundesärztekammer gemeinsam mit einem Fachpublikum der Frage nachgehen, welche digital skills der Arzt aufweisen muss, um die Möglichkeiten der neuen Technik im Sinne des Patienten sicher einsetzen zu können. Damit verbunden ist auch die Frage nach der Vermittlung entsprechender Kompetenzen und Fähigkeiten angesichts eines bereits verdichteten Medizinstudiums bzw. bei bereits berufstätigen Ärztinnen und Ärzten. Die Konferenz findet am 20. November 2020, 09:00 – 12:00, in Berlin statt. #CPMEdigitalskills

Dies ist eine öffentliche Veranstaltung der Bundesärztekammer (BÄK) und des Standing Commitee of European Doctors (CPME).

Kontakt: international(at)baek.de

Weitere Informationen: Bundesärztekammer

Stand: 20. November 2020
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.