Hinweis zur aktuellen Lage
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Ausführung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kommen. Alle Angaben im Kalender stehen daher unter Vorbehalt.
Digitale Grundrechte in der EU: Ein digitaler Kodex für ein neues Zeitalter
Die Veranstaltung thematisiert die ethischen, legalen und sozialen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Gesundheitsdaten. Im Rahmen der laufenden digitalen Transformation im Gesundheitswesen bedarf es einer klaren europäischen Idee, unter welchen Bedingungen Gesundheitsdaten für Forschungszwecke und zur Steuerung der gesundheitlichen Versorgung eingesetzt werden können. Zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie stehen digitale Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren zur Verfügung die ethische und datenschutzrechtliche Richtlinien berühren. Diese möglichen Konflikte und Lösungen zur optimalen Datennutzungen bedürfen grundlegender Klärung. Die Veranstaltung soll daher dazu beitragen, grenzüberschreitende Probleme zur Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu thematisieren und zu lösen. Die Keynotes und Diskussionen auf der Veranstaltung stellen einen Beitrag aus Krankenkassenperspektive zur Rezeption eines "Code of Conduct" dar. #EU2020TK
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung der Techniker Krankenkasse (TK).
Mehr Informationen: Techniker Krankenkasse
Kontakt: eu2020(at)tk.de