Hinweis zur aktuellen Lage
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Ausführung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft kommen. Alle Angaben im Kalender stehen daher unter Vorbehalt.
Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln – eine gesamteuropäische Herausforderung
Probleme bei der Sicherstellung der Versorgung beschäftigen alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Durch die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie ist die Bedeutung des Themas weiter gestiegen. Auch die Notwendigkeit eines koordinierten Handelns auf EU-Ebene ist dadurch stärker ins Bewusstsein gerückt. Die deutsche Bundesregierung hat die Bekämpfung von Lieferengpässen auf die Agenda ihrer EU-Ratspräsidentschaft gesetzt. Diesem Thema widmet sich auch die AOK mit ihren über 26 Millionen Versicherten in einer digitalen Dialogveranstaltung mit Vertretern aus der deutschen und europäischen Politik sowie aus der Wissenschaft. Es sprechen: Thomas Müller, Abteilungsleiter im BMG unter anderem zu Arzneimittelfragen, Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, Noel Wathion, Deputy Executive Director, European Medicines Agency (EMA), Dr. Sabine Vogler, Pharmaökonomin von Gesundheit Österreich GmbH, Dr. Christa Wirthumer-Hoche, Österreichische Medizinmarktaufsicht (AGES) und Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung des AOK-Bundesverbands.
Mehr Informationen: AOK-BV
Kontakt: Tamara Marraffa, tamara.marraffa(at)bv.aok.de