Erste Legislatur der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz endet

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach dankt bisherigen ehrenamtlichen Mitgliedern

14. November 2023

Zusammen mit Staatssekretär Sven Lehmann vom Bundesfamilienministerium und der Pflegebevollmächtigten Claudia Moll hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach am 14. November 2023 die bisherigen ehrenamtlichen Mitglieder der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz verabschiedet und sich für Ihre Arbeit bedankt.

1. Legislatur der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz endet - Lauterbach dankt bisherigen ehrenamtlichen Mitgliedern

Am 20. November 2023 endet nach fünf Jahren die erste Legislatur und damit die Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder. Mit der Erarbeitung von Rahmenlehrplänen und Rahmenausbildungsplänen für die Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz hat die Fachkommission einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der neuen Pflegeausbildung in Deutschland geleistet. Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildung haben damit konkrete Vorschläge für die Ausgestaltung der Pflegeausbildung erhalten.

Das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen nun gemeinsam neue Mitglieder der Fachkommission für die nächsten fünf Jahre.

Das Gremium besteht aus 9 ehrenamtlichen pflegefachlichen, pflegepädagogischen und pflegewissenschaftlichen Expertinnen und Experten. Ihre Auswahl erfolgt anhand zahlreicher Vorschläge der Länder und der Fachverbände. Vertreten sind Praktikerinnen und Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen mit Erfahrung in der Lehrplanentwicklung. Die Besetzung spiegelt die verschiedenen Versorgungsbereiche der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wider.

Die konstituierende Sitzung der Fachkommission fand am 18./19. Dezember 2018 statt.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.