GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz
Um eine gute Gesundheitsversorgung für die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, hat die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben zu erfüllen. Um sie dabei zu unterstützen sieht das Gesetz schlüssige Vorgaben für das Aufsichtsverfahren, klare Vorgaben für die Haushalts- und Vermögensverwaltung sowie eine Stärkung der internen Transparenzpflichten und Kontrollmechanismen vor.
Stellungnahmen
- AOK (PDF, nicht barrierefrei, 116 KB)(PDF, 117 KB)
- BDA (PDF, nicht barrierefrei, 161 KB)(PDF, 161 KB)
- BKK (PDF, nicht barrierefrei, 463 KB)(PDF, 463 KB)
- DGB (PDF, nicht barrierefrei, 154 KB)(PDF, 155 KB)
- dkg (PDF, nicht barrierefrei, 49 KB)(PDF, 49 KB)
- DPtV (PDF, nicht barrierefrei, 151 KB)(PDF, 152 KB)
- Dt. Hausärzteverband (PDF, nicht barrierefrei, 420 KB) (PDF, 421KB)
- G-BA (PDF, nicht barrierefrei, 10 MB)
- GKV-SV (PDF, nicht barrierefrei, 204 KB)
- IKK e.V. (PDF, nicht barrierefrei, 45 KB)
- KBV (PDF, nicht barrierefrei, 132 KB)
- KZBV (PDF, nicht barrierefrei, 285 KB)
- Marburger Bund (PDF, nicht barrierefrei, 182 KB)
- MDS (PDF, nicht barrierefrei, 326 KB)
- vdek (PDF, nicht barrierefrei, 84 KB)
- Wirtschaftsprüferkammer (PDF, nicht barrierefrei, 911 KB)+ Anlage (PDF, nicht barrierefrei, 502 KB)