Erstes Pflegestärkungsgesetz (PSG I)
Die mit dem Pflegestärkungsgesetz eingeführten Maßnahmen helfen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen und unterstützen die Pflegekräfte bei ihrer Arbeit. Leistungen können nun individueller in Anspruch genommen werden und die Höhe der Leistungsbeträge ist gestiegen.
Stellungnahmen
- Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. (ABVP) (PDF, nicht barrierefrei, 2 MB)
- Bundesverband (PDF, nicht barrierefrei, 565 KB)Allgemeiner Ortskrankenkassen (PDF, nicht barrierefrei, 565 KB)(AOK-BV) (PDF, nicht barrierefrei, 333 KB)
- Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. (APH) (PDF, nicht barrierefrei, 848 KB)
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO) (PDF, nicht barrierefrei, 109 KB)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) (PDF, nicht barrierefrei, 808 KB)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V. (B.A.H.) (PDF, nicht barrierefrei, 794 KB)
- Bundesverband Ambulante Dienste (bad) (PDF, nicht barrierefrei, 1 MB)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG Selbsthilfe (PDF, nicht barrierefrei, 105 KB))
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) (PDF, nicht barrierefrei, 309 KB)
- Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD) (PDF, nicht barrierefrei, 590 KB)
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (PDF, nicht barrierefrei, 170 KB)
- Betriebskrankenkasse Dachverband e.V. (BKK-DV) (PDF, nicht barrierefrei, 302 KB)
- Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. (BKSB) (PDF, nicht barrierefrei, 411 KB)
- Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) (PDF, nicht barrierefrei, 323 KB)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe (PDF, nicht barrierefrei, 418 KB)
- Deutscher Caritasverband e.V. (PDF, nicht barrierefrei, 3 MB)
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) (PDF, nicht barrierefrei, 148 KB)
- DBB Beamtenbund und Tarifunion (PDF, nicht barrierefrei, 75 KB)
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) (PDF, nicht barrierefrei, 79 KB)
- Der Paritätische Gesamtverband (PDF, nicht barrierefrei, 5 MB)
- Deutscher Frauenrat (PDF, nicht barrierefrei, 628 KB)
- Deutscher Hospiz- und Palliativverband (PDF, nicht barrierefrei, 438 KB)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (PDF, nicht barrierefrei, 56 KB)
- Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) (PDF, nicht barrierefrei, 75 KB)
- Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband (PDF, nicht barrierefrei, 3 MB)
- Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) (PDF, nicht barrierefrei, 59 KB)
- GKV-Spitzenverband (PDF, nicht barrierefrei, 169 KB)
- Innungskrankenkasse e.V. (IKK) (PDF, nicht barrierefrei, 262 KB)
- Interessenverband Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL) (PDF, nicht barrierefrei, 362 KB)
- Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) (PDF, nicht barrierefrei, 687 KB)
- Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS) (PDF, nicht barrierefrei, 79 KB)
- Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) (PDF, nicht barrierefrei, 181 KB)
- Rheumaliga (PDF, nicht barrierefrei, 102 KB)
- Sozialverband Deutschland (SoVD) (PDF, nicht barrierefrei, 2 MB)
- WIR! (PDF, nicht barrierefrei, 256 KB)Siftung pflegender Angehöriger (PDF, nicht barrierefrei, 256 KB)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (PDF, nicht barrierefrei, 42 KB)
- Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) (PDF, nicht barrierefrei, 973 KB)
- Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) (PDF, nicht barrierefrei, 116 KB)
- Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V. (Sozialverband VdK Deutschland) (PDF, nicht barrierefrei, 254 KB)
- Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) (PDF, nicht barrierefrei, 421 KB)
- Volkssolidarität Bundesverband e.V. (PDF, nicht barrierefrei, 217 KB)