Der Online-Ratgeber zu allen Themen rund um die Krankenversicherung und ihre Leistungen. Dazu gehören Informationen zu Beiträgen und Tarifen sowie der Medizinischen Versorgung und Leistungen der Krankenversicherungen und ein Ratgeber zu Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln.
Mit dem Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) werden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Versicherten getragen. Selbstständige werden ebenfalls spürbar entlastet.
Terminservicestellen vermitteln Versicherten innerhalb von vier Wochen einen Facharzttermin. In unserer interaktiven Deutschlandkarte sehen Sie, wann und unter welcher Rufnummer die Terminservicestelle in Ihrem Bundesland erreichbar ist.
Digitale Technologien können uns helfen, eine bessere und effizientere Versorgung und einen breiteren Zugang zu medizinischer Expertise insbesondere auch in ländlichen Regionen zu ermöglichen. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Schwerstkranke Menschen und Sterbende haben Anspruch auf eine spezialisierte palliative Versorgung. Die Palliativversorgung kann zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder im Hospiz erfolgen - darauf haben Versicherte einen gesetzlichen Anspruch.
Hebammen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Versorgung von Schwangeren, Müttern und Familien. Deshalb hat das Bundesministerium für Gesundheit Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die wertvolle Arbeit der Hebammen dauerhaft zu unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie die Arbeitgeberzuschüsse zu den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung zu berechnen sind, wenn die Beschäftigten in Kurzarbeit sind.
Stationäre Versorgung
Informationen rund um die Krankenhaushygiene, der Qualitätssicherung, Krankenhauslandschaft und Abrechnung von stationären Krankenhausleistungen.
Ambulante Versorgung
Informationen rund um die ärztliche Versorgung, ärztliche Vergütung und medizinische Versorgungszentren.
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.