Praktika & Referendariat

Sie haben Interesse an einem Praktikum oder Referendariat im BMG, in Bonn oder in Berlin? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Seiteninhalte
Seiteninhalte

Praktika

Wir bieten Studierenden nach den Studienordnungen vorgeschriebene Pflichtpraktika an. Sie sollten dazu bereits über ein fundiertes theoretisches Wissen verfügen und rund zwei Drittel Ihres Studiums erfolgreich bewältigt haben.

Kollegen sitzen im Büro nebeneiniander am Schreibtisch, die eine Frau zeigt dabei ihrer Kollegin etwas

Das Praktikum wird mit 450 € vergütet. Dies und alle weiteren Punkte werden in einem Praktikumsvertrag geregelt, den wir mit Ihnen abschließen.

Ein Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrer Bewerbung anhand des Organisationsplans des BMG über unsere verschiedenen Teams und Aufgabenbereiche. Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte unbedingt an, welche Unterabteilung beziehungsweise welches Referat Sie in Ihrem Praktikum kennenlernen möchten. Schreiben Sie uns bitte auch, ob Sie am Dienstsitz Bonn oder Berlin eingesetzt werden möchten.

Bewerbungsverfahren

Bewerben Sie sich bitte mit dem Bewerbungsbogen (Word, nicht barrierefrei, 46 KB) per E-Mail oder per Post. Zusätzlich benötigen wir:

  • ein kurzes Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • eine Kopie des Abiturzeugnisses
  • Kopien der Leistungsnachweise
  • Hochschul- beziehungsweise Studienordnung, aus der sich auch der Zeitrahmen des vorgeschriebenen Pflichtpraktikums ergibt
  • Immatrikulationsbescheinigung (eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für den Zeitraum des Praktikums ist im Falle der Zusage eines Praktikumsplatzes unaufgefordert nachzureichen).

Referendariat

Besonderes Interesse haben wir an der Beschäftigung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren im Rahmen einer der Stationen des Referendariats. Wir denken hierbei an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare mit Prädikatsexamen.

Ich arbeite gern im BMG,

„...weil ich das rein juristische Umfeld verlassen konnte und es genieße, mit Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten.“ (Karoline)

Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte unbedingt an, in welcher Unterabteilung beziehungsweise in welchem Referat Sie das Referendariat absolvieren möchten. Informationen zu den Fachabteilungen und den Dienstsitzen Bonn und Berlin entnehmen Sie bitte dem Organisationsplan.

Vor Beginn der Ausbildungsstation wird ein Vertrag geschlossen.

Bewerbungsverfahren

Bewerben Sie sich bitte mit dem Bewerbungsbogen (Word, nicht barrierefrei, 46 KB) per E-Mail oder per Post. Zusätzlich benötigen wir:

  • ein kurzes Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • eine Kopie des Abiturzeugnisses
  • eine Kopie des Zeugnisses über die erste juristische Staatsprüfung
  • eine Kopie der Urkunde über die Ernennung zur Referendarin oder zum Referendar beziehungsweise der verbindlichen Zusage für die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst.

Hinweise

Es gibt keine festen Bewerbungsfristen, jedoch sollte Ihre Bewerbung circa sechs Monate vor Beginn des Praktikums oder der Referendariatsstation vorliegen.

Verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, sondern heften Sie die Bewerbungsunterlagen zusammen. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Bundesministerium für Gesundheit
- Referat Z 11 -
Personalmanagement und -entwicklung im BMG
53107 Bonn

oder an Z11-praktikum-referendariat(at)bmg.bund.de

Für praktische Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen und Bewerbungen ohne vollständige Absenderangaben und Kontaktdaten nicht beantwortet werden können.

Weitere Informationen

  • Arbeiten im BMG

    Das BMG bietet Ihnen eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung.

  • Organisationsplan

    Überblick über die Struktur des BMG

  • Stellenausschreibungen

    Finden Sie hier unsere Stellenangebote, Informationen rund um das Auswahlverfahren im BMG sowie Tipps für Ihre Bewerbung.

Stand: 13. Januar 2025

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.