Internationale Gesundheitspolitik

  • Foto: Die Flagge der EU an einem Mast

    Das Gesundheitswesen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union trägt zum sozialen Frieden und zur Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger bei.

  • Foto: Viele kleine Symbole auf einem blauen Hintergrund

    Der Prozess der Globalisierung hat weitreichenden Einfluss auf gesundheitspolitische Fragestellungen.

  • verschiedene Hände halten Puzzleteile

    Für alle Menschen mit Zuwanderungsgeschichte gilt: gesundheitliche Chancengleichheit ist ein wesentlicher Aspekt der Integration und Voraussetzung für Teilhabe.

  • Foto: Forscherhand im Fingerhandschuh mit Pipette über Versuchsschale im Labor.

    Hier finden Sie Informationen zur DART-Strategie, aktuellen Forschungsergebnissen, Institutionen und den wichtigsten Begriffen.

  • Logo: G7 Germany 2022 (blauer Hintergrund)

    Hier finden Sie neben den Schwerpunkten der deutschen G7-Präsidentschaft 2022 im Gesundheitsbereich weitere Informationen und Downloads.

  • Logo der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit dem Motto "Gemeinsam. Europa wieder stark machen" auf hellblauem Hintergrund

    Die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Stärkung der Reaktionsfähigkeit auf Gesundheitskrisen sind Ziele der Triopräsidentschaft von Deutschland, Portugal und Slowenien.

  • Foto: Eine Frau in weißer Bluse und ein Mann im schwarzen Sakko geben sich die Hand

    Deutschland unterhält eine Vielzahl gesundheitspolitischer Partnerschaften mit anderen Staaten. Längst gehen diese über den nachbarschaftlichen Austausch hinaus.

  •  Symbolbild Brexit: Flagge Großbritanniens hälftig mit Flagge Europäische Union überlagert. In der Mitte Europa mit den EU-Staaten.

    Nach intensiven Verhandlungen haben die EU und das Vereinigte Königreich mit der am 24. Dezember 2020 erzielten Einigung ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.