Antibiotika-Resistenzen sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie drohen wichtige Erfolge in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zunichte zu machen oder zumindest zu verringern. Antibiotika werden in der Human- und Veterinärmedizin zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt.
Wer ist in welchem Bereich aktiv im Kampf gegen multiresistente Erreger? Lesen Sie mehr über "AKTION Saubere Hände", das Infektionsschutzgesetz und das Robert-Koch-Institut.
Hier finden Sie ein kurzes Glossar von A wie Antiinfektiva bis V wie Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) - und erfahren, was sich dahinter verbirgt.
Hier finden Sie unter anderem Informationen darüber, wie viele Menschen sich jährlich mit sogenannten Krankenhauserregern infizieren und welche Hygiene-Regeln für medizinisches Personal gelten.
Der vierte Zwischenbericht greift sechs Einzelziele auf und stellt die seit dem dritten Zwischenbericht im Mai 2018 erfolgten Aktivitäten dar.
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.