Den Pharmastandort Deutschland stärken
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer besuchen Werk von Boehringer Ingelheim
© Copyright: BMG
Boehringer_Ingelheim_Lauterbach_Dreyer
Bei einem gemeinsamen Besuch bei Boehringer Ingelheim diskutierten Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landesgesundheitsminister Clemens Hoch mit Vertretern des Unternehmens über die Pharmastrategie der Bundesregierung und Investitionen des Unternehmens am Standort Ingelheim.
Die Investitionen von Boehringer beweisen die große Bedeutung des Standorts Deutschland für Arzneimittelhersteller. Dafür arbeitet die Bundesregierung intensiv mit ihrer neuen Pharmastrategie. Damit entbürokratisieren, vereinfachen und beschleunigen wir Arzneimittel-Forschung und -Produktion in unserem Land. Deutschland ist im internationalen Vergleich zurückgefallen. Das können wir uns nicht leisten. Eine starke Pharmaindustrie ist wichtig für den Wirtschaftsstandort und für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Boehringer Ingelheim ist ein ganz wichtiger Produktions- und Forschungsstandort in der Biotechnologie-Strategie von Rheinland-Pfalz. Wir sind sehr stolz darauf, dass Boehringer mit seiner großen Innovationskraft seinen Stammsitz in Rheinland-Pfalz hat. Das Traditionsunternehmen gehört nicht nur zu den größten Pharmafirmen der Welt, sondern ist in hohem Maße Innovationstreiber und herausragendes Beispiel für Forschung und Entwicklung.
Um die Attraktivität des Pharmastandortes Deutschland auszubauen und eine zuverlässige Arzneimittelversorgung sicherzustellen, setzt sich die Bundesregierung für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, für eine starke, nachhaltige und international wettbewerbsfähige Pharmaindustrie in Deutschland und der Europäischen Union ein. Im Rahmen der Pharmastrategie der Bundesregierung soll die klinische Forschung erleichtert, der Schutz des geistigen Eigentums gestärkt und der Aufbau von Produktionsstätten in Deutschland gezielt gefördert werden.