Bekanntmachungen und Ausschreibungen im Bereich Ressortforschung
Die Initiative für Forschungsaktivitäten geht - dokumentiert durch Bekanntmachungen und Ausschreibungen - grundsätzlich vom Ministerium aus.
Der DLR Projektträger unterstützt die Ressortforschung des BMG.
-
Bitte beachten Sie, dass die Bekanntmachungstexte zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist bei Bekanntmachungen allein die auf dem Internetportal www.bund.de veröffentlichte Fassung. Bei den folgenden Bekanntmachungen kann die Teilnahmefrist bereits abgelaufen sein. Bitte beachten Sie das jeweilige Enddatum der Bekanntmachung. Bewerbungen auf abgelaufene Bekanntmachungen sind nicht möglich.
2022
- 01.04.2022 – Einflussfaktoren, Motivation und Anreize beim Wasserpfeifenkonsum (PDF, barrierefrei, 382 KB)
2021
-
Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibungstexte zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist bei europaweiten Ausschreibungen allein die in der amtlichen Veröffentlichung der EU (Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften) verkündete Fassung. Bei nationalen Ausschreibungen ist allein die auf dem Internetportal www.bund.de veröffentlichte Fassung rechtlich verbindlich.
Bei den folgenden Ausschreibungen kann die Angebotsfrist bereits abgelaufen sein. Bitte beachten Sie die jeweilige Angebotsfrist. Angebote zu abgelaufenen Ausschreibungen können nicht berücksichtigt werden.
-
Bitte beachten Sie, dass die Bekanntmachungstexte zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist bei Bekanntmachungen allein die auf dem Internetportal www.bund.de veröffentlichte Fassung.
Bei den folgenden Bekanntmachungen kann die Teilnahmefrist bereits abgelaufen sein. Bitte beachten Sie das jeweilige Enddatum der Bekanntmachung. Bewerbungen auf abgelaufene Bekanntmachungen sind nicht möglich.2021
- 26.08.2021 - Ausbildungsprogramme zur Förderung der ärztlichen Tätigkeit im ländlichen Raum (PDF, barrierefrei, 283 KB)
- 26.08.2021 - Erfassung und Evaluation der digitalen Reife von Gesundheitsämtern im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (PDF, barrierefrei, 222 KB)
- 20.08.2021 - Systematische Datenerhebung zum subjektiven Geburtserleben (PDF, barrierefrei, 582 KB)
- 23.07.2021 - Modellprojekt zur Implementierung und Evaluierung einer Interventionsstrategie zur Verbesserung der AMTS bei Patientinnen und Patienten mit oraler Tumortherapie (PDF, barrierefrei, 370 KB)
- 17.06.2021 - Robotik in der Pflege – praktischer Nutzen und ethische Leitlinien (PDF, barrierefrei, 263 KB)
- 15.06.2021 - Einbeziehung von digitalen Lebenswelten in die integrierte Versorgung bei Essstörungen (PDF, barrierefrei, 216 KB)
- 11.05.2021 - Weiterentwicklung der Digitalisierung in der gesundheitlichen Selbsthilfe in Deutschland (PDF, barrierefrei, 324 KB)
2020
- 30.09.2020 - Missbrauch von Kokain in Deutschland - Studie zur Motivation und zu den Konsumgewohnheiten von Kokainkonsumierenden (PDF, nicht barrierefrei, 253 KB) (barrierefreie PDF, 366 KB)
- 03.09.2020 - Mehr Männer in die Pflege: Entwicklung von Konzepten zur Steigerung des Anteils von Männern in der professionellen Pflege (PDF, nicht barrierefrei, 323 KB) (barrierefreie PDF, 323 KB)
- 01.09.2020 - Digitale Lösungen in der Versorgung erfahrbar machen – Innovative Modellvorhaben im Rahmen der Zukunftsregion Digitale Gesundheit (PDF, barrierefrei, 248 KB) (barrierefreie PDF, 524 KB)
- 05.08.2020 - Dementia Care Management in der Versorgung von Menschen mit Demenz (PDF, nicht barrierefrei, 188 KB) (barrierefreie PDF, 188 KB)
- 17.07.2020 - Nationale Infrastruktur in der Demenzversorgungsforschung stärken: Beteiligung versorgungsrelevanter Berufsgruppen an ei-nem nationalen Netzwerk zur Demenzversorgungsforschung (PDF, nicht barrierefrei, 493 KB) (barrierefreie PDF, 493 KB)
- 15.05.2020 - Pilotisierung einer systematischen Messung der Leistungsfähigkeit und Effizienz des deutschen Gesundheitssystems (Health System Performance Assessment - HSPA (PDF, nicht barrierefrei, 827 KB) (barrierefreie PDF, 828 KB)
- 09.03.2020 - „Masterplan Medizinstudium 2020": Entwicklung, Erprobung und Evaluation einer Informationsplattform „Ärztliche Ausbildung im ländlichen Raum (PDF, nicht barrierefrei, 379 KB) (barrierefreie PDF, 380 KB)
- 27.02.2020 - Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst und Public-Health-Forschung (PDF, nicht barrierefrei, 544 KB) (barrierefreie PDF, 588 KB)
- 19.02.2020 - Erfassung und Verbreitung der bisherigen Erkenntnisse des Förderschwerpunktes Kinderübergewicht (PDF, nicht barrierefrei, 932 KB) (barrierefreie PDF, 928 KB)
- 31.10.2019 - Förderaufruf zu Modul 4 „Smarte Kommunikation“ zur Rahmenbekanntmachung: Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen (PDF, nicht barrierefrei, 352 KB) (PDF, 352 KB)
- 31.10.2019 - Förderaufruf zu Modul 3 „Smarte Algorithmen und Expertensysteme“ zur Rahmenbekanntmachung: Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen (PDF, nicht barrierefrei, 353 KB) (PDF, 353 KB)
- 09.09.2019 - Förderung von Forschungsvorhaben zu psychosozialer Situation und Unterstützungsbedarf von Frauen mit un-gewollter Schwangerschaft (PDF, nicht barrierefrei, 276 KB) (PDF, 277 KB)
- 05.09.2019 - Beurteilung der Effektivität von bereits bestehenden geschlechts-spezifischen Versorgungskonzepten sowie Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung (PDF, nicht barrierefrei, 377 KB) (PDF, 383 KB)
- 14.08.2019 - Bestandsaufnahme für Arbeitshilfen, Leitlinien und Best Practice Beispiele für gesundheitskompetente Gesundheitseinrichtungen (PDF, nicht barrierefrei, 352 KB) (PDF, 352 KB)
- 07.08.2019 - Glücksspielsucht im Alter: altersspezifische Charakteristika des Glücksspielverhaltens und Ansatzpunkte für Präventionsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei, 151 KB) (PDF, 152 KB)
- 22.07.2019 - Förderaufruf zu Modul 1 „Smarte Sensorik“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen (PDF, nicht barrierefrei, 409 KB) (PDF, 409 KB)
- 22.07.2019 - Förderaufruf zu Modul 2 „Smarte Datennutzung“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen (PDF, nicht barrierefrei, 410 KB)(PDF, 410 KB)
- 15.07.2019 - Rahmenbekanntmachung zum Förderschwerpunkt: Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen (PDF, nicht barrierefrei, 300 KB) (PDF, 301 KB)
- 28.05.2019 - Modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte unter Berücksichtigung der Vorarbeiten zur Nutzung sicherer Identitäten bei mobilen Diensten (PDF, nicht barrierefrei, 184 KB) (PDF, 184 KB)
- 15.05.2019 - Praxisvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen (PDF, nicht barrierefrei, 427 KB) (PDF, 427 KB)
- 07.05.2019 - Evaluation der Einführung der medikamentösen Präexpositionsprophylaxe (PrEP) als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (PDF, nicht barrierefrei, 181 KB) (PDF, 181 KB)
- 07.02.2019 - Praxisvorhaben zur Partizipation Jugendlicher im Bereich der Prävention von Übergewicht (PDF, nicht barrierefrei, 187 KB)(PDF, 187 KB)
- 09.01.2019 - Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-Netzes „ERA PerMed“ – Multidisziplinäre Forschung auf dem Weg zur Implementierung der personalisierten Medizin (PDF, nicht barrierefrei, 467 KB) (PDF, 267 KB)
- 08.01.2019 - Modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte unter Berücksichtigung der Vorarbeiten zur Nutzung sicherer Identitäten bei mobilen Diensten (PDF, nicht barrierefrei, 177 KB) (PDF, 177 KB)
- 08.01.2019 - Konzeptionierung und modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte (PDF, nicht barrierefrei, 226 KB) (PDF, 225 KB)
- 19.12.2018 - Rahmenbekanntmachung zum Förderschwerpunkt: „Geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung“ (PDF, nicht barrierefrei, 138 KB) (PDF, 138 KB)
- 19.12.2018 - Modul 1: Studien zu geschlechtsspezifischen Besonderheiten in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung (nicht-interventionelle Studien) (PDF, nicht barrierefrei, 150 KB) (PDF, 150 KB)
- 04.12.2018 - Modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte unter Berücksichtigung der Vorarbeiten zur Nutzung sicherer Identitäten bei mobilen Diensten (PDF, nicht barrierefrei, 164 KB) (PDF, 165 KB) (aktualisiert 2019, siehe "Aktuelle und abgelaufene Bekanntmachungen aus 2019")
- 04.12.2018 - Konzeptionierung und modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte (PDF, nicht barrierefrei, 170 KB) (PDF, 170 KB) (aktualisiert 2019, siehe "Aktuelle und abgelaufene Bekanntmachungen aus 2019")
- 19.11.2018 - "Prävention und Gesundheitsförderung an Berufsschulen mit dem Schwerpunkt Suchtmittelkonsum und internetbezogene Störun-gen von Auszubildenden" (PDF, nicht barrierefrei, 159 KB) (PDF, 159 KB)
- 05.11.2018 - "Partizipative Entwicklung einer mobilen Implantatpass Anwendung" (PDF, nicht barrierefrei, 199 KB) (PDF, 199 KB)
- 29.10.2018 - "Missbrauch und Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmit-teln: Informationsmaterial für Patientinnen und Patienten" (PDF, nicht barrierefrei, 161 KB)(PDF, 166 KB)
- 14.09.2018 - "Der internationale Standard zur Berechnung der volkswirtschaftlichen Kosten des Alkoholkonsums" (PDF, nicht barrierefrei, 187 KB) (PDF, 187 KB)
- 06.09.2018 - "Praxisorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in der Prävention von Kinderübergewicht" (PDF, 162 KB)
- 03.09.2018 - "Konzeptentwicklung für Ausbildungsprogramme zur Förderung der ärztlichen Tätigkeit im ländlichen Raum" (PDF, 163 KB)
- 03.09.2018 - "Stärkung der Gesundheitskompetenz durch höhere Kommunikationskompetenz der im Gesundheitswesen Tätigen“ (PDF, nicht barrierefrei, 132 KB) (PDF, 132 KB)
- 03.09.2018 - "Stärkung der Gesundheitskompetenz durch effektive, zielgruppengerechte Informationskonzepte“ (PDF, nicht barrierefrei, 134 KB) (PDF, 134 KB)
- 03.09.2018 - "Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung“ (PDF, nicht barrierefrei, 132 KB) (PDF, 132 KB)
- 31.07.2018 - "Risikowahrnehmung und Risikoeinstellung bezogen auf die Arzneimitteltherapie bei den am Medikationsprozess Beteiligten" (PDF, nicht barrierefrei, 314 KB) (PDF, 315 KB)
- 13.07.2018 - "Leitlinienkonforme Versorgung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (Differences of Sex Development/DSD)“ (PDF, nicht barrierefrei, 203 KB) (PDF, 202 KB)
- 22.06.2018 - "Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (Differences of Sex Development/DSD) und transgeschlechtlichen Menschen im Gesundheitswesen“ (PDF, 190 KB)
- 19.06.2018 - "Bewegung und Bewegungsförderung" (PDF, nicht barrierefrei, 209 KB) (PDF, 2010 KB)
- 15.06.2018 - Klinischer Nutzen von Big Data Anwendungen für die Versorgung
von Patientinnen und Patienten (PDF, 172 KB)
- 11.06.2018 - Modellvorhaben zu den Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in den Inklusionsbetrieben nach §§ 215 ff. SGB IX (PDF, nicht barrierefrei, 150 KB) (PDF, 150 KB)
- 01.06.2018 - "Evaluation von Konzepten zum Schnittstellenmanagement in der ärztlichen Versorgung bei Seltenen Erkrankungen" (PDF, nicht barrierefrei, 244 KB) (PDF, 244 KB)
- 28.05.2018 - "Analyse zu geeigneten Studienangeboten zur Arzneimitteltherapiesicherheit und zur Konzeption eines Angebotes mit Modellcharakter" (PDF, nicht barrierefrei, 152 KB) (PDF, 156 KB)
- 08.02.2018 - Studie zur Umsetzung der Berichtspflicht der Länder zu Investitionskosten in Pflegeeinrichtungen (PDF, nicht barrierefrei, 54 KB) (PDF, 56 KB)
- 11.01.2018 - Zoonotische Infektionskrankheiten und Erreger mit speziellen Resistenzen (PDF, nicht barrierefrei, 249 KB) (PDF, 249 KB)
- 04.10.2017 - Aufbereitung des Forschungsstandes zur Partizipation Jugendlicher im Bereich der Prävention von Übergewicht (PDF, nicht barrierefrei, 94 KB) (PDF, 94 KB)
- 07.07.2017 - Richtlinie zur Förderung von Forschung auf dem Gebiet „Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von Beratungs- und Behandlungsangeboten bei internetbezogenen Störungen” (PDF, nicht barrierefrei, 84 KB) (PDF, 85 KB)
- 11.05.2017 - Geistige Behinderung und problematischer Substanzkonsum (PDF, nicht barrierefrei, 85 KB) (PDF, 85 KB)
- 21.04.2017 - Suizidprävention (PDF, nicht barrierefrei, 96 KB) (PDF, 96 KB)
-
Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibungstexte zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist bei europaweiten Ausschreibungen allein die in der amtlichen Veröffentlichung der EU (Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften) verkündete Fassung. Bei nationalen Ausschreibungen ist allein die auf dem Internetportal www.bund.de veröffentlichte Fassung rechtlich verbindlich.
Bei den folgenden Ausschreibungen kann die Angebotsfrist bereits abgelaufen sein. Bitte beachten Sie die jeweilige Angebotsfrist. Angebote zu abgelaufenen Ausschreibungen können nicht berücksichtigt werden.
2021
- Angebotsfrist: 17.09.2021
Bestandsaufnahme von Maßnahmen zur Steigerung der Awareness im Bereich IT-Sicherheit und Systematik zu ihrer Evaluation (PDF, barrierefrei, 508 KB)
- Angebotsfrist: 31.08.2021
Pandemiebekämpfung in Europa durch grenzübergreifende Zusammenarbeit (PDF, barrierefrei, 522 KB)
- Angebotsfrist: 27.08.2021
IHP-Survey 2022 - Befragung der Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland (PDF, barrierefrei, 559 KB)
- Angebotsfrist: 17.05.2021
Studie zur Lage der Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher an deutschen Krankenhäusern (PDF, barrierefrei, 134 KB)
- Angebotsfrist: 22.01.2021
IHP-Survey Deutschland 2021 – Vergleichende internationale Befragung der Allgemeinbevölkerung ab 65 Jahren (PDF, barrierefrei, 188 KB)
2020
- Transfer evidenzbasierter Präventions- und Versorgungskonzepte in die Routineversorgung von Menschen mit Demenz (PDF, nicht barrierefrei, 952 KB) (barrierefreie PDF, 952 KB)
- Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP) (PDF, nicht barrierefrei, 786 KB) (barrierefreie PDF, 788 KB)
- Studie zu Effizienzpotentialen einer verbesserten Koordinierung in der ambulanten Pflege (PDF, nicht barrierefrei, 637 KB) (barrierefreie PDF, 640 KB)
- Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modell- und Informationsmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger (PDF, nicht barrierefrei, 617 KB) (barrierearme PDF, 620 KB)
- Erstellung eines Konzepts zur begleitenden und abschließenden Evaluierung des Modellprojekts zur Durchführung von Online-Wahlen bei den Krankenkassen nach § 194d SGB V neu (PDF, nicht barrierefrei, 111 KB) (barrierefreie PDF, 111 KB)
- Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modell- und Informationsmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger (PDF, nicht barrierefrei, 616 KB) (barrierefreie PDF, 612 KB)
- Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege (KoWeP) (PDF, nicht barrierefrei, 1 MB) (barrierefreie PDF, 1 MB)
- Studie zu den Potentialen der Telepflege in der pflegerischen Versorgung (PDF, nicht barrierefrei, 485 KB) (barrierefreies PDF, 486 KB)
- Verbesserung der Dateneinspeisung und –anschlussfähigkeit (PDF, nicht barrierefrei, 51 KB) (PDF, 52 KB)
- Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege (PDF, nicht barrierefrei, 61 KB) (PDF, 60 KB)
- Studie zur Analyse der regionalen Unterschiede bei der Antibiotika-Verordnung (PDF, nicht barrierefrei, 59 KB) (PDF, 59 KB)
- Wissenschaftliche Evaluation der Umstellung des Verfahrens zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (§ 18c Abs. 2 SGB XI):
Los 2: Allgemeine Befragungen (PDF, nicht barrierefrei, 57 KB) (PDF, 57 KB)
Los 3: Eingliederungshilfe (PDF, nicht barrierefrei, 56 KB) (PDF, 56 KB)
Los 4: Statistische Untersuchung (PDF, nicht barrierefrei, 55 KB) (PDF, 56 KB)
Los 5: Fortschreibung Monitoring (PDF, nicht barrierefrei, 56 KB) (PDF, 57 KB)
- Angebotsfrist: 17.09.2021