Cannabisgesetz (CanG)
Mit dem Cannabisgesetz (kurz: CanG) wird der private Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen legalisiert sowie die Versorgung mit Cannabis zu medizinischen Zwecken reguliert.
Bundestag.de
Weitere Informationen und Dokumente zum Verfahrensverlauf beim Cannabisgesetz können Sie auf der Seite des Deutschen Bundestags einsehen.
Chronik
-
Gesetz zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes
Inkrafttreten: 26.06.2024
Gesetz im Wortlaut – Bundesgesetzblatt
Bundesrat: 14.06.2024
Bundestag, 2./3. Lesung: 06.06.2024
Bundestag, 1. Lesung: 26.05.2024
Kabinett: 17.04.2024 -
Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften
Inkrafttreten: 01.04.2024
Wortlaut des Gesetzes - Bundesgesetzblatt
Bundesrat, 2. Durchgang: 22.03.2024
zu den Drucksachen
Bundestag, 2./3. Lesung: 23.02.2024
Bundestag, 1. Lesung: 18.10.2023
Bundesrat, 1. Durchgang: 29.09.2023Kabinett: 16.08.2023
zum Download (PDF, barrierefrei, 1 MB)Referentenentwurf: 06.07.2023
zum Download (PDF, barrierefrei, 1 MB) -
Kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene
Cannabis-Eckpunkte eines 2-Säulen-Modells (PDF, barrierefrei, 205 KB)
-
Eckpunktepapier zur Erarbeitung gesetzlicher Regelungen zur Einführung einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken
Eckpunktepapier der Bundesregierung zum Download (PDF, barrierefrei, 48 KB)