Bewegungsförderung über die Lebenswelt Schule (Activity Promotion via Schools – ACTIPROS)

Das Projekt untersuchte, welche verhältnis- und verhaltensorientierten Maßnahmen ergriffen werden müssen, um etablierte, wirksamkeitsgeprüfte und über die Lebenswelt Schule implementierbare Maßnahmen zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in den Lebenswelten (z. B. Schule, Familie, Kommune) zu implementieren, die eine nachhaltige Erhöhung von Bewegung und Fitness ermöglichen.

Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse der ACTIPROS-Pilotstudie wurde das Projekt ACTIPROS in die ACTIPROS-Initiative überführt. Die ACTIPROS-Toolbox mit Interventionen zur Bewegungsförderung ist hier abrufbar: www.actipros.de

Prävention

Abschlussbericht Stand: März 2023 Seiten: 16

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 952,67 KB)

nur als Download verfügbar

Kurzbericht Stand: März 2023 Seiten: 3

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 177,86 KB)

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.