Forschungsvorhaben zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Allgemeinbevölkerung bezüglich Hygieneaspekten und Infektionsschutz an der Uniklinik Köln/Geko-Hyg

Im Projekt „Gesundheitskompetenz in der Hygiene“ (GeKo-Hyg) wurde ein Konzept zur praxisorientierten und kultursensiblen Vermittlung von Hygienemaßnahmen entwickelt, erprobt und evaluiert. Das modular aufgebaute Schulungskonzept „Hygiene to go“ zur Alltags- und Bedarfshygiene wurde unter Einbeziehung der Zielgruppen entwickelt und auf Deutsch und Türkisch angeboten.

Die entwickelte Intervention erwies sich als wirksam und führte u.a. zu folgenden Ergebnissen:

  • Statistisch signifikante und nachhaltige Verbesserung des Hygieneverhaltens (insbesondere Händewaschen)
  • Wissenszuwachs, speziell zum Lüften und Händewaschen
  • Sinkende Anomiewerte (Gefühl der Unsicherheit).

Die Ergebnisse im Einzelnen sowie weitere Einzelheiten zu dem Projekt finden sich im Kurz- und Abschlussbericht.

Das Schulungsangebot wurde verstetigt und erfolgt weiterhin kostenlos am PIZ der Uniklinik Köln, weitere Infos hier: https://www.uk-koeln.de/patienten-besucher/patienten-informations-zentrum/schulungen-seminare/hygiene-to-go/

Gesundheit

Abschlussbericht Stand: Juli 2025 Seiten: 50

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 1,12 MB)

nur als Download verfügbar

Kurzbericht Stand: Juli 2025 Seiten: 4

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 87,05 KB)

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.