Mitteldeutsches Konzept zur longitudinalen Integration Landärztlicher Ausbildungsinhalte und Erfahrungen in das Medizinstudium- MiLaMed

Vor dem Hintergrund von Versorgungsmängeln in ländlichen Regionen Deutschlands sowie aus der Fachliteratur bekannten positiven Zusammenhängen zwischen ländlichen Lehrinhalten und Praktika im Medizinstudium und der Motivation Medizinstudierender zu einer späteren ländlichen Tätigkeit wurde im Rahmen einer einjährigen Konzeptionsphase an den Universitäten Leipzig und Halle-Wittenberg das „Mitteldeutsche Konzept zur longitudinalen Integration Landärztlicher Ausbildungsinhalte und Erfahrungen in das Medizinstudium“ (MiLaMed) entwickelt und etabliert. Das hier dargestellte Projekt bestand in der anschließenden Erprobung und Evaluation dieses Konzepts.

Gesundheit

Abschlussbericht Stand: Juni 2025 Seiten: 30

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 6,16 MB)

nur als Download verfügbar

Kurzbericht Stand: Juni 2025 Seiten: 3

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 169,86 KB)

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.