Indikatoren im Themenfeld Umwelt und Klimawandel in Deutschland – zur Überprüfung messbarer Ziele bei der Klimaanpassung im Rahmen der DAS sowie im Kontext von Surveillance und Monitoring am RKI (Zieleprozess-DAS)

Im Projekt „Indikatoren im Themenfeld Umwelt und Klimawandel in Deutschland“ – zur Überprüfung messbarer Ziele bei der Klimaanpassung im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) sowie im Kontext von Surveillance und Monitoring am RKI (Zieleprozess-DAS)“ wurden wissenschaftliche Recherchen und Analysen zu Zielen, Indikatoren und Maßnahmen durchgeführt. Vier relevante Zielbereiche wurden herausgestellt:

  • Hitzebelastung, 
  • UV-bedingte Gesundheitsschäden,
  • allergische Reaktionen durch Pollen und 
  • Verbreitung möglicher Vektoren und damit einhergehender Erkrankungen.

Die Ergebnisse sind eingeflossen in die Deutsche Klimaanpassungsstrategie, die am 11. Dezember 2024 vom Kabinett verabschiedet wurde. 

Zudem wurden vorhandene Indikatoren im Themenbereich Klimawandel und Gesundheit gesichtet und Empfehlungen für einen Indikatorensatz erstellt, auf dessen Grundlage die Überprüfung der Zielerreichung im Rahmen der Klimaanpassungsstrategie erfolgen kann. Die Ergebnisse fließen in das Projekt MOCCHA ein.

Die Ergebnisse sowie weitere Einzelheiten zu dem Projekt finden Sie im Kurz- und Abschlussbericht.

Prävention

Abschlussbericht Stand: Juni 2024 Seiten: 18

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 636,52 KB)

nur als Download verfügbar

Kurzbericht Stand: Juni 2024 Seiten: 4

PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 80,99 KB)

nur als Download verfügbar

Anhang Stand: Juni 2024 Seiten: 16

Anlage zum Sachbericht (Zieleprozess-DAS) herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 290,60 KB)

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.