Publikation
Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung. Patientensicherheit und informierte Entscheidung (KomPaS)

Informationen | |
---|---|
Stand | August 2019 |
Art | Abschlussbericht |
Umfang | 176 Seiten |
Format | DIN A4 |
Die Stärkung von Gesundheitskompetenz und Patientenorientierung ist dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein besonderes Anliegen. Hier setzt das Projekt „Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung. Patientensicherheit und informierte Entscheidung“ (KomPaS) an. Ziel der Studie war es, verschiedene Bereiche des Informations-, Entscheidungs- und Kommunikationsverhaltens von Patientinnen und Patienten sowie der Arzt-Patient-Beziehung aus Bevölkerungssicht zu beschreiben. Der Fokus lag auf den Themen Informationsbedarfe, Gesundheitskompetenz, Patientensicherheit, informierte Entscheidung und ärztliche Beratung. Die Prozesse von Kommunikation und Information wurden dabei im Hinblick auf Aspekte der Prävention und Versorgung untersucht. Hierzu gehören allgemeine Aufgaben der medizinischen Versorgung, Krebsfrüherkennung und die ärztliche Beratung.
Im Ergebnis der Studie wurden Schlussfolgerungen für Prävention und Versorgung gezogen sowie Perspektiven des Informations-, Entscheidungs- und Kommunikationsverhaltens von Patientinnen und Patienten sowie der Arzt-Patient-Beziehung aufgezeigt.
Der Kurzbericht steht hier zum Download zur Verfügung.