Neue Regeln für die Gesundheit in der Welt

Das Bundes-Kabinett will das IGV-Gesetz ändern. 
Damit können sich die Länder besser auf Pandemien vorbereiten.

16. Juli 2025

Das Bundes-Kabinett ist die Regierung von Deutschland.
Die Politiker haben am 16. Juli 2025 über das IGV-Gesetz gesprochen.
Das Gesetz soll anders werden.

Dann können die WHO und die Länder besser auf Pandemien aufpassen.
Und sie können besser auf andere Gefahren für die Gesundheit aufpassen.

Die WHO ist die Welt-Gesundheits-Organisation.

Es folgt ein Zitat von Ministerin Nina Warken in schwerer Sprache:

Sie sagt:

Die Weltgemeinschaft muss sich besser auf globale Gesundheitskrisen vorbereiten. Das hat uns die Corona-Pandemie gelehrt. Um richtig reagieren zu können, benötigen wir im Ernstfall möglichst schnell Informationen über Ursache und Lage. Und wir brauchen vor Ort in allen Ländern Labore und Krankenhäuser, die mit der Verbreitung neuartiger Infektionen umgehen können. Nur wenn wir als Staatengemeinschaft gut zusammenarbeiten und schnell handeln, wird es künftig möglich sein, globale Gesundheitskrisen effektiv einzudämmen oder am besten sogar zu verhindern.

Bundes-Gesundheits-Ministerin Nina Warken

Das Zitat ist zu Ende. 
Es bedeutet in Leichter Sprache:

Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt:
Die ganze Welt muss sich besser auf Gesundheits-Krisen vorbereiten.
Dafür brauchen wir schnell Infos über die Ursache von der Gesundheits-Krise.
Und wir brauchen Infos über die Lage von der Gesundheits-Krise.
Wir brauchen Labore und Krankenhäuser in allen Ländern.
Die Labore und Krankenhäuser müssen mit neuen Infektionen umgehen können.
Dann können wir als Welt-Gemeinschaft gut zusammenarbeiten.
Und wir können schnell handeln.
So können wir Gesundheits-Krisen auf der ganzen Welt verhindern.

Das hat sich geändert:

Pandemische Not-Lage

In den Internationalen Gesundheits-Vorschriften gibt es jetzt ein neues Wort.
Das Wort ist: pandemische Not-Lage.

Eine pandemische Not-Lage ist eine besondere Situation.
In der Situation gibt es eine Pandemie.
Und die Pandemie ist sehr schlimm für die ganze Welt.

Dann kann der Chef von der WHO sagen:
Es gibt eine pandemische Not-Lage.
Dann kann der Chef von der WHO besondere Regeln machen.
Die Regeln gelten nur für die Zeit von der Pandemie.

Gerechtigkeit und Solidarität

Die Internationalen Gesundheits-Vorschriften haben jetzt 2 neue Grundsätze.
Die Grundsätze heißen:
Gerechtigkeit und Solidarität.

Neuer Prüf-Algorithmus

Manchmal gibt es viele Menschen mit einer neuen Krankheit.
Oder es gibt viele Menschen mit einer unbekannten Krankheit.
Dann müssen die Länder das schnell an die WHO melden.

Dafür gibt es einen Prüf-Algorithmus.
Der Prüf-Algorithmus wird jetzt geändert.

Mit WHO sprechen

Manchmal gibt es nicht genug Infos über eine Krankheit.
Dann wissen die Länder nicht:
Müssen wir die Krankheit an die WHO melden?
Dafür müssen sich die Länder jetzt mit der WHO absprechen.

Neues Komitee

Es gibt ein neues Komitee für die Internationalen Gesundheits-Vorschriften.
Das Komitee heißt: Implementierungs-Komitee.
Das Komitee soll den Ländern helfen.
Die Länder sollen sich an die Internationalen Gesundheits-Vorschriften halten.

Auf Not-Lage vorbereiten

Vielleicht gibt es bald wieder eine schlimme Krankheit auf der Welt.
So müssen sich alle Länder darauf vorbereiten:

  • Es muss genug Labore geben.
  • Es muss genug Infos über Krankheiten geben.
  • Es muss genug Infos über falsche Infos geben.
  • Es muss genug Infos über den richtigen Umgang mit Krankheiten geben.

Geld für die Länder

Die Länder brauchen Geld für diese Sachen.
Deshalb soll es einen neuen Plan geben.
Der Plan heißt: Koordinierungs-Mechanismus.
Mit dem Plan sollen alle Länder Geld bekommen können.

Der Bundes-Rat muss dem Gesetz zustimmen.

Die WHO

Die WHO kümmert sich um die Gesundheit von Menschen.
Die WHO hat viele Mitglieder.
Die Mitglieder sind Länder.
Die Länder haben Verträge mit der WHO.

Es gab eine Krankheit.
Die Krankheit heißt: COVID-Pandemie.
Deshalb haben die Länder von der WHO 2 Jahre lang zusammen gearbeitet.
Sie haben über die Regeln für die Gesundheit gesprochen.
Sie haben die Regeln geändert.
Das war bei der 77. Welt-Gesundheits-Versammlung im Juni 2024.

Deutschland muss jetzt ein Gesetz machen.
Das Gesetz heißt: Vertrags-Gesetz.
Dann gelten die neuen Regeln auch in Deutschland.
Deutschland kann trotzdem noch eigene Gesetze machen.

Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.