Welt-Gesundheits-Treffen in Berlin

Das Welt-Gesundheits-Treffen hat ein Thema:
Verantwortung übernehmen für Gesundheit in der ganzen Welt.
Deutschland bleibt ein guter Partner

13. Oktober 2025

Es gibt eine Veranstaltung in Berlin.

Die Veranstaltung heißt:
World Health Summit.

Das ist Englisch und heißt:
Welt-Gesundheits-Treffen.

3 Tage im Oktober

Vom 12. bis zum 14. Oktober 2025 treffen sich verschiedene Menschen.
Die Menschen kommen aus verschiedenen Bereichen.

Zum Beispiel:

  • Politik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft.

Die Menschen kommen aus verschiedenen Ländern.
Sie wollen zusammen Lösungen für Probleme finden.

Die Probleme sind für die Gesundheit von den Menschen gefährlich.

Es folgt ein Zitat von Ministerin Nina Warken in schwerer Sprache:

Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sind internationale Gespräche wichtiger denn je. Beim World Health Summit geschieht genau das: Wir gehen in den Dialog und arbeiten gemeinsam daran, die internationale Zusammenarbeit in der Gesundheitspolitik zu stärken. Gesundheit ist kein Feld für Einzelkämpfer, denn nationale Gesundheitsthemen sind häufig mit der globalen Ebene verknüpft. Deren Stärkung liegt nicht zuletzt in unserem eigenen Interesse. Deutschland wird auch weiterhin ein verlässlicher Partner in der globalen Gesundheit sein.

Bundes-Gesundheits-Ministerin Nina Warken

Das Zitat ist zu Ende. 
Es bedeutet in Leichter Sprache:

Es gibt gerade viele Probleme auf der Welt.
Und es gibt viele Probleme in der Gesellschaft.
Deshalb müssen die Länder miteinander reden.
Das ist sehr wichtig.

Das machen wir beim World Health Summit.
Wir reden miteinander.
Und wir arbeiten zusammen.
So können wir besser zusammenarbeiten bei der Gesundheits-Politik.

Gesundheit ist wichtig für alle Menschen auf der Welt.
Deshalb müssen alle Länder zusammenarbeiten bei dem Thema.

Das ist auch gut für uns selbst.
Deutschland wird auch in Zukunft ein guter Partner sein bei dem Thema.

Gespräche von Ministerin Warken

Die Bundes-Ministerin spricht mit der Gesundheits-Ministerin von Polen.

Die Gesundheits-Ministerin von Polen heißt:
Jolanta Sobierańska-Grenda.

Und die Bundes-Ministerin spricht mit dem Gesundheits-Minister von Indonesien.

Der Gesundheits-Minister von Indonesien heißt:
Budi Gunadi Sadikin.

Die Bundes-Ministerin will mit den beiden Ministern besser zusammenarbeiten.

Die Bundes-Ministerin spricht auch mit Olivér Várhelyi.
Olivér Várhelyi ist der EU-Kommissar für Gesundheit und Tier-Schutz.
Mit ihm spricht die Bundes-Ministerin über den Critical Medicines Act.
Das ist ein Gesetz.

Gespräche von den Teilnehmern

Außerdem reden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die Gesundheit von allen Menschen auf der Welt.

Die Länder arbeiten immer weniger zusammen.
Deshalb müssen die Länder wieder mehr zusammen arbeiten.
Das ist sehr wichtig.

Gesprächs-Themen

Die Teilnehmer reden auch über:

  • die Gesundheit von Frauen
  • den Klima-Wandel
  • Krankheiten, die man nicht weitergeben kann
  • Antibiotika-Resistenzen.

Antibiotika-Resistenzen heißt:
Ein Mensch ist krank.
Der Mensch nimmt ein bestimmtes Medikament.
Aber das Medikament hilft dem Menschen dann nicht.

Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.