Zusammen forschen bei Long COVID und Fatigue Syndrom
Gesundheits-Ministerin Nina Warken und Forschungs-Ministerin Dorothee Bär treffen sich im BMG.
Die Ministerinnen wollen Patienten helfen, die an Long COVID oder ME/CFS erkrankt sind.
Bei dem Treffen im Bundes-Gesundheits-Ministerium (BMG) ging es um verschiedene Themen.
Zum Beispiel:
- Wie können die beiden Ministerien besser zusammenarbeiten?
- Wie kann man die Forschung besser zeigen?
- Wie kann man den Menschen mit Long COVID und ME/CFS zeigen:
Die Regierung kümmert sich um ihre Probleme.
Long COVID ist eine Krankheit, bei der ein Mensch lange nicht von COVID gesund wird.
ME/CFS ist eine Krankheit, bei der ein Mensch schnell müde wird und oft nicht mehr arbeiten gehen kann.
Man nennt es auch:
Fatigue Syndrom.
Es folgt ein Zitat von Ministerin Nina Warken in schwerer Sprache:
Sie sagt:
ME/CFS und Long COVID sind eine große Belastung für die Betroffenen. Deutschland hat europaweit eines der größten Förderprogramme in diesem Forschungsbereich und steht daher in einer besonderen Verantwortung. Es freut mich daher, dass beide Ministerien im konstruktiven Austausch stehen. Wir wollen neue Impulse setzen und dafür sorgen, dass durch das Zusammenwirken der Häuser das Thema mehr Sichtbarkeit erhält.
Bundes-Gesundheits-Ministerin Nina Warken
Das Zitat ist zu Ende.
Es bedeutet in Leichter Sprache:
ME/CFS und Long COVID sind schwere Krankheiten.
Die Menschen mit diesen Krankheiten haben es schwer.
Deutschland hat ein großes Förder-Programm für die Forschung zu diesen Krankheiten.
Das Förder-Programm ist eines der größten in Europa.
Deshalb hat Deutschland eine besondere Verantwortung.
Die Ministerien arbeiten gut zusammen.
Das freut mich.
Wir wollen neue Ideen haben.
Und wir wollen das Thema bekannter machen.
Zusammen forschen
Das Forschungs-Ministerium (BMFTR) und das Gesundheits-Ministerium (BMG) arbeiten zusammen.
Sie machen Forschung zu Long COVID und ME/CFS.
Forschen zu diesen Themen
Das Forschungs-Ministerium fördert Projekte.
Die Projekte sind zu den Themen:
- Wie entstehen die Krankheiten?
- klinische Forschung
- Daten-Nutzung.
Das BMG hat 2 große Förder-Schwerpunkte: - Versorgungs-Forschung für alle Alters-Gruppen
- Modell-Projekte für Kinder und Jugendliche.
Laufende Projekte
Die Projekte laufen jetzt alle.
Die Projekte sollen der Versorgung helfen.
Zum Beispiel:
- Es gibt Ambulanzen an verschiedenen Orten.
- Es gibt neue Behandlungen.
- Es gibt mehr Forschung zu den Krankheiten.
Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.