Deutsche Suchthilfestatistik

Projektnehmer: Institut für Therapieforschung München (IFT)

Die Deutsche Suchthilfestatistik liefert Informationen zur Arbeit in den ambulanten und stationären Suchthilfeeinrichtungen. Die Suchthilfestatistik dient auf Bundes-, Länder- und Regionalebene der Darstellung des Versorgungsangebotes, der erbrachten Leistungen, der Klientel und der frühzeitigen Erkennung von Problembereichen sowie auf Einrichtungs- und Trägerebene als Arbeitshilfe bei der Betreuung ihrer Klientinnen und Klienten. Die Daten der Deutsche Suchthilfestatistik ermöglichen vielfältige aktuelle und Trendanalysen. Dazu gehören unter anderem: eine Aufschlüsselung des Alterspektrums der Klientinnen und Klienten in der Sucht- und Drogenhilfe zu Beginn der Abhängigkeit und zum Behandlungszeitpunkt; eine Übersicht anhand der integrierten ICD-10-Diagnosedaten, wegen welcher psychotropen Substanzen (Tabak, Alkohol, Cannabis, Heroin, et cetera eine Beratung oder Behandlung genutzt wird. Der Datensatz dokumentiert darüber hinaus die Dauer der Beratung oder Behandlung, Angaben zum Ende der Intervention sowie eine Beurteilung der Fachkräfte zum Erfolg der Maßnahme. Weitere Informationen und aktuelle Auswertungen sind zu finden unter: www.suchthilfestatistik.de.

Stand: 4. Januar 2023
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.