Neue internationale Gesundheits-Vorschriften

Der Deutsche Bundestag hat am 6. November 2025 ein Gesetz geändert.
Das Gesetz heißt:
Internationale Gesundheits-Vorschriften.

7. November 2025

Der Bundestag ändert die Regeln für die Gesundheit.

Die Regeln heißen:
Internationale Gesundheits-Vorschriften (IGV).

Es folgt ein Zitat von Ministerin Nina Warken in schwerer Sprache:

Die Änderung der IGV zeigt, dass wir als Staatengemeinschaft aus der Corona-Pandemie gelernt haben. Nur wenn wir gemeinsam und abgestimmt auf globale Gesundheitskrisen vorbereitet sind, können wir im Ernstfall schnellstmöglich und zielgerichtet reagieren. Ein abgestimmtes und einheitliches Handeln im Einklang mit internationalen Partnern zur Bewertung und Eindämmung ist dabei ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Pandemiebekämpfung. Die staatliche Souveränität Deutschlands bleibt durch dieses Gesetz unberührt. Weder werden der WHO Kompetenzen übertragen, die zu einer beschränkenden Handlungsfähigkeit Deutschlands führen, noch wird die Meinungsvielfalt in irgendeiner Weise eingeschränkt. Auch in Zukunft wird Deutschland bei Gesundheitsgefahren nationale Maßnahmen zum Schutz der eigenen Bevölkerung ergreifen und anpassen können. Diese Souveränität ist für die Bundesregierung auch nicht verhandelbar.

Das Zitat ist zu Ende. 
Es bedeutet in Leichter Sprache:

Die IGV ist ein Gesetz.
Das Gesetz ist für alle Länder auf der Welt.
Die IGV wurde geändert.

Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt:
Wir müssen besser zusammen arbeiten.

Dann können wir uns besser vorbereiten.
Und wir können schneller handeln.

Deutschland kann trotzdem selbst entscheiden:
Was machen wir in einer Pandemie?

Deutschland kann auch selbst entscheiden:
Was machen wir für die Gesundheit von den Menschen in Deutschland?

Das ist wichtig für die Regierung von Deutschland.

Das wird anders

Es gibt neue Regeln für die Gesundheit.

Pandemische Not-Lage

Die Regeln heißen:
Internationale Gesundheits-Vorschriften (IGV).

In den IGV gibt es jetzt das Wort:
pandemische Not-Lage.

Pandemische Not-Lage heißt:
Es gibt eine Pandemie.
Und die Pandemie ist sehr schlimm.

Dann kann der Chef von der WHO sagen:
So können wir die Pandemie besser machen.
Das gilt dann für eine bestimmte Zeit.

WHO heißt:
Welt-Gesundheits-Organisation.

In den IGV steht jetzt auch:
Alle Menschen sollen gleich behandelt werden.
Und alle Länder sollen sich helfen.

Neues Computer-Programm

Manche Menschen haben Probleme mit dem Atmen.
Vielleicht gibt es dafür einen neuen Grund.
Oder man weiß den Grund nicht.
Dann müssen die Länder das schnell an die WHO sagen können.

Dafür gibt es ein Computer-Programm.
Das Computer-Programm wird geändert.

Die Länder müssen mit der WHO zusammen arbeiten.

Zum Beispiel:
Es gibt ein Problem mit der Gesundheit in einem Land.
Aber man weiß nicht viel über das Problem.
Dann müssen die Länder mit der WHO reden.

Und sie müssen zusammen entscheiden:
Müssen sie das Problem an die WHO weitersagen?

Neues Komitee

Es gibt eine neue Gruppe von Menschen.

Die Gruppe heißt:
Implementierungs-Komitee.

Die Gruppe passt auf:
Halten sich alle an die neuen Regeln?

Vielleicht gibt es ein Problem mit der Gesundheit in einem Land.
Und das Problem kann auch für andere Länder gefährlich sein.
Dann müssen die Länder bestimmte Sachen haben.

Zum Beispiel:

  • Sie müssen Labore haben.
  • Sie müssen Infos über das Problem weitergeben können.
  • Sie müssen Infos über falsche Nachrichten weitergeben können.
  • Sie müssen sagen können:
    So kann man das Problem lösen.

Die Länder sollen diese Sachen aufbauen können.
Dafür soll es Geld geben.
Das Geld soll gut benutzt werden.
Deshalb soll eine Gruppe von Menschen aufpassen.

Der Bundes-Rat muss das Gesetz erlauben.

Das ist die WHO

Die WHO ist eine Gruppe von Ländern.
Die Länder arbeiten zusammen.
Die WHO kümmert sich um die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt.
Die WHO hat Regeln für die Gesundheit.

Nach Corona

Nach der Corona-Pandemie hat die WHO an den Regeln gearbeitet.
Das hat 2 Jahre gedauert.

Im Juni 2024 hat die WHO über die Regeln gesprochen.
Das war bei der 77. Welt-Gesundheits-Versammlung.

Die Länder haben gesagt:
Diese Regeln müssen wir ändern.
Deutschland muss jetzt ein Gesetz machen für die neuen Regeln.

Das steht im Grund-Gesetz.
Dann muss sich Deutschland an die neuen Regeln halten.

Deutschland kann aber trotzdem selbst entscheiden:

  • Was ist wichtig für Deutschland?
  • Was ist wichtig für die Gesundheit von den Menschen in Deutschland?

Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.