Interviews 25. Februar 2021Spahn: "Tests werden uns mehr Sicherheit geben"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit ZEIT Online über den Stand der Impfkampagne und die TeststrategieMehr erfahren15. Februar 2021Spahn: "Wir mussten reagieren"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Süddeutschen Zeitung zu den verschärften Einreiseregeln aufgrund der gefährlichen Coronavirus-MutationenMehr erfahren 9. Februar 2021Spahn: "Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und wirksam."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der baden-württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Doppelinterview mit der Stuttgarter Zeitung zur ImpfkampagneMehr erfahren31. Januar 2021 - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Spahn: „Wir müssen Geduld haben. Wenn wir zu früh öffnen, riskieren wir schnell steigende Infektionszahlen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht mit der FAZ über die Wochen, die vor uns liegen und die ImpfkampagneMehr erfahren24. Januar 2021 - Bild am Sonntag Spahn: „Antikörper können Risikopatienten in der Frühphase helfen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht im Interview mit der BamS über ein neues Corona-MedikamentMehr erfahren10. Januar 2021 - Welt am Sonntag Spahn: "Wir müssen derzeit beim Impfen noch stark priorisieren"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der WELT am Sonntag zum Thema Corona-ImpfungMehr erfahren 4. Januar 2021 - Rheinische Post Spahn: "Es sind Tage der Zuversicht"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Rheinischen Post zur Impfstrategie der BundesregierungMehr erfahren23. November 2020 - Redaktionsnetzwerk Deutschland Spahn: "Bin zuversichtlich, dass die Pandemie in einigen Monaten ihren Schrecken verliert."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zu aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der deutschen ImpfstrategieMehr erfahren22. November 2020 - Welt Spahn: "Wenn wir Debatten konstruktiv führen, schafft das Vertrauen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Christian Lindner in einem Doppelinterview mit der WELT über die Corona-Politik der BundesregierungMehr erfahren 4. Oktober 2020 - Bild am Sonntag Spahn: "Pflege ist die soziale Frage der 20er Jahre"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der BILD über die kommende Pflegereform – höhere Löhne für Pflegekräfte, bessere Leistungen für pflegende Angehörige und gedeckelte Kosten für HeimbewohnerMehr erfahren21. September 2020 - Rheinische Post Spahn: "Wir brauchen regional und lokal sogenannte Fieberambulanzen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Rheinischen Post zur Weiterentwicklung der Corona-Teststrategie im Herbst und WinterMehr erfahren11. September 2020 - FOCUS Online Spahn: "In dieser Pandemie gibt es keine absoluten Wahrheiten."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Umgang mit persönlichen Anfeindungen und Unverständnis in der Corona-Pandemie sowie zu den Aussichten auf einen baldigen ImpfstoffMehr erfahren 3. September 2020 - Die Zeit Spahn: "Es geht um eine Balance, um Kompromisse zwischen bestmöglicher Sicherheit und so viel Alltag wie möglich."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über Abwägung, Austausch und Gesprächsbereitschaft in der Debatte um die Corona-PolitikMehr erfahren31. August 2020 - Stuttgarter Zeitung Spahn: "Wer Gesundheit googelt, soll künftig zuerst bei uns landen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Stuttgarter Zeitung zur aktuellen Einschätzung des Corona-Geschehens und zum Start des Nationalen GesundheitsportalsMehr erfahren 4. Juli 2020 - Der Spiegel Spahn: "Die App ist ein Werkzeug von vielen, um neue Ausbrüche einzudämmen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit dem Spiegel über das Handeln in der Corona-PandemieMehr erfahren22. Juni 2020 - Südwest Presse Spahn: "Ich nenne das Corona-Patriotismus"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Südwest Presse über das Handeln in der Corona-Pandemie und das neue Wir-GefühlMehr erfahren21. Juni 2020 - Bild am Sonntag Spahn: "Deutschlands CoronaApp hat mehr Downloads als die Corona-Apps aller anderen EU-Staaten zusammen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im BamS-InterviewMehr erfahren 8. Juni 2020 - Rheinische Post Spahn: "Wir müssen uns als Europa mehr zutrauen und mehr trauen."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Rheinischen Post zu den Themen EU-Ratspräsidentschaft und aktueller Stand beim Corona-AppMehr erfahren 6. Juni 2020 - Passauer Neue Presse Spahn: "Die Debatte um die Organspende war wichtig. Sie hat mehr bewegt als alle Aufklärungskampagnen der vergangenen Jahrzehnte."Interview mit Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Passauer Neue Presse zur Organspendebereitschaft in DeutschlandMehr erfahren30. Mai 2020 - Iserlohner Kreiszeitung Spahn: "Ich bin stolz auf das, was unser Land, unsere Bürgerinnen und Bürger geleistet haben."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zieht im Interview mit der Iserlohner Kreiszeitung eine Zwischenbilanz zur Corona-KriseMehr erfahren28. Mai 2020 - Augsburger Allgemeine Spahn: "Das Signal muss überall das gleiche sein: Bleibt weiter vorsichtig. Achtet aufeinander."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der Augsburger Allgemeinen über die Rückkehr in einen neuen AlltagMehr erfahren14. Mai 2020 - Redaktionsnetzwerk Deutschland Spahn: "Die Pandemie ist noch nicht vorüber. Jetzt kommt es auf jeden einzelnen an, durch sein Verhalten sich und andere zu schützen.Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über Verschwörungstheorien und das Zweite Covid-19-Bevölkerungsschutz-GesetzMehr erfahren12. Mai 2020 - ZEIT online Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Live-Talk "Eine Stunde ZEIT"In der ersten Folge des neuen Formats "Eine Stunde ZEIT" hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit den ZEIT-Journalisten Charlotte Parnack und Roman Pletter über alle Fragen rund um Corona gesprochenMehr erfahren30. April 2020 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Kriterien für einen neuen AlltagBundesgesundheitsminister Jens Spahn beschreibt im Namensbeitrag in der FAZ, wie wir zu einer neuen Normalität zurückkehren könnenMehr erfahren26. April 2020 - Westdeutsche Allgemeine Zeitung Spahn: "Schritt um Schritt wieder zu einer normaleren Versorgung in den Kliniken kommen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im WAZ-InterviewMehr erfahren 9. April 2020 - Handelsblatt Spahn: "Wir sehen einen positiven Trend. Aber der muss sich verstetigen. Deshalb ist es wichtig, über Ostern konsequent zu bleiben."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn macht im Handelsblatt Hoffnung auf eine Lockerung der Alltagsbeschränkungen, die jedoch an klare Bedingungen geknüpft sind.Mehr erfahren26. März 2020 - Die Zeit Spahn: "Unsere Gesellschaft hält die Einschnitte durch, solange sie gut nachvollziehbar begründet sind."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Zeit-Interview über Folgen und Perspektiven der Corona-PandemieMehr erfahren11. März 2020 - Deutschlandfunk Spahn: "Wichtig ist, es dem Virus schwer zu machen, sich schnell zu verbreiten."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit dem Deutschlandfunk zu Maßnahmen gegen das CoronavirusMehr erfahren10. März 2020 - Bild Spahn: Corona ist Herausforderung für die ganze Gesellschaft - das schaffen wir nur gemeinsam.Gast-Kommentar von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Corona-Krise in der BILDMehr erfahren 9. März 2020 - Bild am Sonntag Spahn: "Wir haben die Situation vom ersten Tag an sehr ernst genommen "Bundesgesundheitsminister Jens Spahn diskutiert in Bild am Sonntag mit KBV-Vorstandsvorsitzenden Andreas Gassen und ABDA-Präsident Friedemann Schmidt über die Lage in Deutschland zum CoronavirusMehr erfahren11. Januar 2020 - Tagesspiegel Spahn: "Es lohnt sich nicht, in der Pflege zu sparen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Tagesspiegel zu den Themen Pflege, Notfallversorgung und Organspende.Mehr erfahren 2. Januar 2020 - SCHWARZROTGOLD "Pflege ist mehr, als Menschen zu mobilisieren und zu waschen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Doppelinterview mit Krankenpfleger Alexander Jorde für SCHWARZROTGOLD, das Magazin der Bundesregierung.Mehr erfahren 8. Dezember 2019 - Hamburger Abendblatt Spahn: "Aufklärung allein reicht nicht"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Hamburger Abendblatt zur Widerspruchslösung bei der Organspende.Mehr erfahren14. November 2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Spahn: "Die Welt wartet nicht auf uns"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über die Digitalisierung im Gesundheitswesen in einem Gastbeitrag in der FAZ.Mehr erfahren11. Oktober 2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Spahn und von der Leyen: Ein neuer Weg Europas im Umgang mit DatenBundesgesundheitsminister Jens Spahn und die designierte Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen machen sich in einem gemeinsamen Gastbeitrag in der FAZ für einen neuen Weg Europas bei der Digitalisierung stark.Mehr erfahren12. September 2019 - SUPERillu Roland Kaiser und Jens Spahn: Gemeinsam für mehr OrganspendenBundesgesundheitsminister Jens Spahn und Schlagersänger Roland Kaiser sprachen in der SUPERillu vom 12. September 2019 über Organspende. Das Doppelinterview führte Gerald Praschl.Mehr erfahren24. August 2019 - Rheinische Post Pflegestellen - Kassen müssen Anträge schneller bewilligenBundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministern Franziska Giffey sprachen in der Rheinischen Post vom 24. August 2019 über die Zukunft der Pflege. Das Doppelinterview führten Kristina Dunz und Eva Quadbeck.Mehr erfahren11. Juli 2019 - Handelsblatt Spahn: "Das Prinzip lautet: Nicht App statt Arzt, sondern Arzt und App."Bundesgesundheitsminister Jens Spahn diskutiert mit E-Health-Unternehmer Daniel Nathrath im Handelsblatt über Apps auf Rezept und den Schutz von Patientendaten.Mehr erfahren 4. Juli 2019 - Die Tagespost „Für mich ist Organspende eine Frage der Nächstenliebe.“Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat mit Stefan Rehder von der Tagespost über zentrale ethischen Fragen bei der Organspende, der Präimplantationsdiagnostik und der Sterbehilfe gesprochen.Mehr erfahren24. Juni 2019 - Welt am Sonntag Spahn: Konkrete Verbesserungen schaffen VertrauenMehr erfahren23. Juni 2019 - Spiegel Spahn und Baerbock im Streitgespräch: Wie können die Organspende-Zahlen erhöht werden?Mehr erfahren 1. Juni 2019 - Passauer Neue Presse Spahn: „Die Freude, Leben zu schenken"In seinem Namensbeitrag in der Passauer Neuen Presse schreibt Jens Spahn zum Tag der Organspende am 1. Juni, warum die Organspende ein so dringendes Thema ist.Mehr erfahren 5. Mai 2019Spahn: „Impfungen vermeiden Schmerz und Leid“"Die geplante Impfpflicht soll alle Kinder davor schützen, sich mit Masern zu infizieren." Bei Missachtung drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 2500 Euro. Jens Spahn sprach mit Roman Eichinger und Miriam Hollstein in der BILD am Sonntag vom 05. Mai 2019.Mehr erfahren17. Mai 2019Spahn: „Eine gute Versorgung funktioniert nur zusammen mit den Ärztinnen und Ärzten, nicht gegen sie.“Über die Digitalisierung des Gesundheitswesen, Mindestsprechstundenzeiten und die Impfpflicht sprachen Jens Spahn und Bundesärztekammerpräsident Frank Ulrich Montgomery im Doppelinterview mit Rebecca Beerheide und Egbert Maibach-Nagel vom Ärzteblatt.Mehr erfahren12. April 2019Spahn: „Nur wenn wir die Chancen der Digitalisierung nutzen, können wir die Patientenversorgung besser machen“Patienten sollen so schnell wie möglich von Verbesserungen wie Videosprechstunden, digitalen Rezepten und elektronischen Patientenakten profitieren, darüber sprach Jens Spahn mit Cordula Tutt und Max Haerder in der WirtschaftsWoche vom 12. April 2019.Mehr erfahren 5. April 2019Spahn: "Geld ist nicht der entscheidende Faktor"Prävention u. Aufklärung müssten vor allem in sozial schwächeren Schichten intensiver gefördert werden, mahnt Bundesgesundheitsminister Spahn im Doppelinterview mit Prof. Dr. Allmendinger. Das Interview führten A. Dowideit und D. Siems, Die Welt.Mehr erfahren28. März 2019Bleibt politisch, werdet konkretGastbeitrag von Jens Spahn in DIE ZEITMehr erfahren25. März 2019 - Handelsblatt Spahn: „Versicherte sollen Kasse frei wählen können“In einem Gastbeitrag erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Handelsblatt vom 25.03.19, wie ein neues Gesetz den fairen Wettbewerb zwischen den Krankenkassen ermöglichen soll.Mehr erfahren14. März 2019 - Berliner Zeitung Spahn: „Kassenpatienten werden schneller Arzttermine bekommen“Wie die Versorgung mit dem neuen Terminservicegesetz schneller, besser und digitaler wird, darüber sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit Rasmus Buchsteiner und Gordon Repinski, Berliner Zeitung vom 14.03.2019.Mehr erfahren 9. März 2019Spahn: „Ich habe es eilig, weil es die Patienten auch eilig haben.“Wie seine Politik das Leben von Patienten, Physiotherapeuten und Pflegekräften besser machen soll erklärt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit Sebastian Horsch, Münchner Merkur vom 09.03.2019.Mehr erfahren 2. März 2019Spahn: „Mein Ziel ist es, den Familien zu helfen“Wie man die Situation von pflegenden Angehörigen und Pflegekräften verbessern kann, darüber sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit Petra Wettlaufer-Pohl und Florian Quanz, Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) vom 02.03.2019.Mehr erfahren27. Februar 2019„Wer schnell eine Therapie benötigt, soll sie schneller bekommen“Über die Reform des Psychotherapeutenausbildungsgesetzes und seine Vorteile für Patientinnen und Patienten sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit Tobias Schmidt, Neue Osnabrücker Zeitung vom 27.02.2019.Mehr erfahren25. Februar 2019„Das sind wir den Patienten schuldig“Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über die doppelte Widerspruchslösung bei der Organspende und die Änderung von Paragraph 219a und weitere aktuelle ThemenMehr erfahren16. Februar 2019Spahn will Betriebsrentner entlastenWarum er Betriebsrentner entlasten will, wie die Regierung Vertrauen zurückgewinnen kann – darüber sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit Stephan-Andreas Casdorff und Robert Birnbaum, Tagesspiegel vom 16.02.2019.Mehr erfahren15. Februar 2019"Eine Form von Körperverletzung"Spahn spricht sich im taz-Interview für ein Verbot der Konversionstherapie aus. Homosexualität sei keine Krankheit, die geheilt werden müsse, so der Gesundheitsminister.Mehr erfahren14. Februar 2019„Wir können mehr Menschen helfen als bisher“Spahn spricht mit SUPER ILLU über den Sinn des Organspende-GesetzesMehr erfahren 4. Februar 2019„Wir wollen den Krebs besiegen, indem wir ihn beherrschen”Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Krebsprävention verbessern und die Früherkennung ausbauen.Mehr erfahren31. Januar 2019Spahn: „Gute Chancen, dass wir in zehn bis 20 Jahren Krebs besiegt haben“Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über die Fortschritte bei der Krebserkennung und PräventionMehr erfahren22. Januar 2019Wir dürfen zehntausende Patientinnen nicht unnötig hinhaltenSpahn verspricht im FAZ-Interview Lipödem-Kranken zu helfenMehr erfahren17. Januar 2019Spahn fordert Debatte über Zukunft der PflegeBundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit der BILDMehr erfahren13. Januar 2019Besser behandeln mit mehr DatenSpahn spricht über die Chancen der Digitalisierung. Mehr Daten können Forschung und Behandlung verbessern. Der jüngste Hackerangriff sei kein Anlass diese Verbesserungen nicht weiter voranzutreiben. Lesen Sie hier Auszüge des Interviews mit BLICK.Mehr erfahren10. Januar 2019Spahn: "Nicht jede Klinik muss alles machen"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Reform der Krankenhauslandschaft, Kosten der Pflege, Altersbestimmung bei jungen Migranten und die digitale GesundheitsakteMehr erfahren 8. Januar 2019Spahn: "Es gibt immer mehr Pflegekräfte. Aber es sind trotzdem noch nicht genug."Im Interview mit dem Handelsblatt spricht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über seine Pläne, die offenen und neu geschaffenen Stellen in der Pflege zu besetzen.Mehr erfahren 9. November 2018Spahn: "Pflege-TÜV, bei dem jedes Heim „sehr gut“ bekommt, verdient seinen Namen nicht“Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht sich im Interview mit der Funke-Mediengruppe dafür aus, den Pflege-TÜV zu überarbeiten. Im kommenden Jahr soll im ersten Schritt das Bewertungssystem umgestellt werden.Mehr erfahren 9. November 2018Für eine neue GenerationengerechtigkeitGastbeitrag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für die Südwest PresseMehr erfahren26. Oktober 2018Spahn: Alle sollten Interesse haben, Ungleichbehandlung von Kassenpatienten und Privatversicherten zu lösenMit dem Darmstädter Echo spricht Jens Spahn darüber, wie er mit finanziellen Anreizen für Ärzte die Versorgung der Kassenpatienten verbessern möchte und kündigt an, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung von 1,0 auf 0,9 % sinkt.Mehr erfahren19. Oktober 2018"Eine gute Patienten-Versorgung ist nur möglich, wenn Politik und Ärzte an einem Strang ziehen"Bundesgesundheitsminister Spahn spricht sich im Interview mit der Ärztezeitung für eine Vergütung zusätzlicher Leistungen aus und erläutert, warum ihn manche Äußerungen der Ärzteschaft zum TSVG irritiert haben.Mehr erfahren16. Oktober 2018Spahn: "Jeder Arbeitnehmer wird mehr Netto vom Brutto haben"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach im Tagesspiegel über Beitragsentwicklung, sichere Arzneimittelversorgung, weitere Verbesserungen in der Pflege und elektronische Patientenakte.Mehr erfahren10. Oktober 2018"In Zukunft sollte grundsätzlich jeder in Deutschland Spender sein, der nicht ausdrücklich Nein sagt."Bundesgesundheitsminister Spahn spricht sich im Interview mit der Passauer Neuen Presse für eine breite Debatte über die Widerspruchslösung bei der Organspende aus.Mehr erfahren25. September 2018Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Debatte über das GesellschaftsjahrBundesgesundheitsminister Jens Spahn im Interview mit NDR infoMehr erfahren20. September 2018Antworten auf die Fragen der Augsburger AllgemeineBundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht im Interview darüber, wie er die Pflege verbessern will.Mehr erfahren 3. September 2018Antworten auf die Fragen der BILDBundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert eine breite gesellschaftliche Debatte im Bundestag über eine WiderspruchslösungMehr erfahren25. August 2018Antworten auf die Fragen der Stuttgarter ZeitungBundesgesundheitsminister Jens Spahn über den Rückruf von ValsartanMehr erfahren16. August 2018Antworten auf die Fragen der Nürnberger ZeitungBundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Personalmangel in der Pflege und Qualität in der KrankenhausversorgungMehr erfahren16. August 2018Ist der Pflegemarkt ein Markt? - Über Sinn und Unsinn wirtschaftspolitischer Großbegriffe in der PflegepolitikGastbeitrag des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn im HandelsblattMehr erfahren15. August 2018Antworten auf die Fragen der Apotheken UmschauBundesgesundheitsminister Jens Spahn über den Pflegeberuf, der Schaffung von neuen Stellen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen und die Situation der Apotheker in DeutschlandMehr erfahren 7. August 2018Antworten auf die Fragen der Passauer Neuen PresseSpahn: "Soziale Dienstpflicht - Chance für einen Bewusstseinswandel"Mehr erfahren21. Juli 2018Antworten auf die Fragen der Westfälischen NachrichtenBundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Wir müssen die Rahmenbedingungen verbessern, damit mehr Menschen in der Pflege arbeiten wollen."Mehr erfahren20. Juli 2018Antworten auf die Fragen des Deutschen ÄrzteblattsBundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Wir wollen den Zugang der Patientinnen und Patienten zur Versorgung verbessern."Mehr erfahren 3. Juli 2018Antworten auf die Fragen der Bild am SonntagBundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Wir werden bis zu 50.000 zusätzliche Pflegekräfte brauchen. Da werden wir auch im Ausland suchen müssen."Mehr erfahren24. Mai 2018Antworten auf die Fragen der Magdeburger VolksstimmeBundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Wir haben in Deutschland 13.000 Altenpflegeeinrichtungen. Ich möchte, dass in jedem Heim etwas von unserem Sofortprogramm für Pflege ankommt.“Mehr erfahren 8. Mai 2018„Vorreiter sein – nicht Bremser“Gastbeitrag des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn im Focus (19/2018)Mehr erfahren28. April 2018Antworten auf die Fragen vom Magazin "Der Spiegel"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Sofortprogramm für die Pflege und dem VersichertenentlastungsgesetzMehr erfahren31. März 2018Antworten auf die Fragen der Rheinischen PostBundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Verbesserung der ambulanten Versorgung, Entlastungen für Arbeitnehmer bei den Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und Entlastungen für Pflegekräfte.Mehr erfahren18. März 2018Antworten auf die Fragen der BILD am SonntagBundesgesundheitsminister Jens Spahn über die gesundheitliche Versorgung in Deutschland, Verbesserungen in der Pflege und den Paragrafen 219aMehr erfahren