20. Weltspiele der Organtransplantierten in Argentinien
An diesem Sonntag fällt der Startschuss für die 20. Weltspiele der Organtransplantierten (World Transplant Games), die in diesem Jahr vom 23. bis 29. August 2015 in Mar del Plata, Argentinien, stattfinden. Sie sind das herausragende internationale Sportereignis transplantierter Athletinnen und Athleten und belegen die großen Erfolge der Transplantationsmedizin und die Bedeutung der Organspende.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: "Bei den Weltspielen der Transplantierten stehen der sportliche Wettkampf genauso wie die Lebensqualität und Lebensfreude im Zentrum. Jede einzelne Athletin und jeder Athlet stellt unter Beweis, wie viel Gutes eine Organspende bewirken kann. Ich danke allen Sportlern, Trainern, Betreuern und Organisatoren für ihren Einsatz für die Organspende und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreiche Spiele."
Seit 1978 finden die Weltspiele der Organtransplantierten statt. Inzwischen treffen sich fast 2.000 transplantierte Sportlerinnen und Sportler für eine Woche zu Sport und Austausch, aber auch um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie wertvoll eine Organspende sein kann. Die Welttransplantiertenspiele, an denen Athleten aus mehr als 69 Ländern teilnehmen, finden alle zwei Jahre statt. Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt auch in diesem Jahr zum wiederholten Male die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Welttransplantiertenspiele finanziell mit einem Reisekostenzuschuss.
Derzeit warten über 10.000 Patientinnen und Patienten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Vielen von ihnen könnte geholfen werden, wenn mehr Menschen einen Organspendeausweis mit sich tragen würden.
Weitere Informationen zu den Spielen und zum Thema Organspende finden Sie unter