Gebärdentelefon
Fragen von gehörlosen und hörgeschädigten Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Bürgertelefon im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mittels eines Gebärdentelefons oder per E-Mail. Wenn Sie als gehörloser oder hörgeschädigter Bürger Fragen zu den Themenschwerpunkten des BMG (z. B. Kranken- und Pflegeversicherung, Prävention) haben, nutzen Sie am besten unser neues Gebärdentelefon mittels Videotelefonie im Internet. So können Sie einfach und direkt und ohne zusätzliche Software/Downloads bei uns anrufen. Sie benötigen nur ein stationäres oder mobiles internetfähiges Endgerät (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) und einen uneingeschränkten Internetzugang. Unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen beantworten Ihnen gern Ihre Fragen in Gebärdensprache.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum neuen Gebärdentelefon:
https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
Das Gebärdentelefon ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr erreichbar.
Antwort auf Ihre Fragen geben die Mitarbeiter/innen auch per E-Mail.
E-Mail: info.deaf(at)bmg.bund.de oder info.gehoerlos(at)bmg.bund.de