Gesundheit, Arbeit, Teilhabe, Beteiligungsorientierte Gesundheitsförderung in Inklusionsbetrieben Entwicklung und Erprobung eines arbeitswissenschaftlichen Konzepts (GATe)

Das Projekt „Gesundheit, Arbeit, Teilhabe (GATe) hat einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung in Inklusionsbetrieben nach § 215 SGB IX geleistet. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein systematisches und beteiligungsorientiertes Modell zur betrieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln, zu erproben und wissenschaftlich zu evaluieren. Die gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Handlungsempfehlungen liefern Stakeholdern und weiteren Akteuren wichtige Grundlagen für die Implementierung des Instruments Betriebliche Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Inklusionsbetrieben und den spezifischen Bedarfen der dort beschäftigten
vulnerablen Personen. Darüber hinaus können die Projektergebnisse auch für die Weiterentwicklung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in anderen Bereichen oder den Aufbau und die Stärkung gesundheitsförderlicher Strukturen in kleinen und mittleren Betrieben, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen, verwendet werden.