• Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf einem Gruppenfoto mit den Athleten und Athletinnen der World Transplant Games.

    12 Mal Gold, 15 Mal Silber, 16 Mal Bronze – um zu ihren Erfolgen persönlich zu gratulieren und ihre Leistungen zu würdigen, hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach deutsche Athletinnen und Athleten der World Transplant Games (WTG) im Bundesgesundheitsministerium empfangen. „Ihre Beispiele zeigen eindrucksvoll: Organspende rettet nicht nur Leben. Organspende stiftet auch Lebensmut“, so der Minister auf dem Empfang.

  • September 23, 2023, Boston, Massachusetts, USA: Federal Minister of Health Karl Lauterbach visits Boston.

    Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach ist für zwei Tage nach Boston gereist, um mit amerikanischen Regierungsvertretern und Experten zu erörtern, wie die internationale Zusammenarbeit bei der Forschung an Gesundheitsdaten verbessert werden kann.

  • Grafik zur Kampagne: "Cannabis - Legal, aber..." - Informieren statt konsumieren! www.infos-cannabis.de

    Die Bundesregierung hat die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene auf den Weg gebracht. Um Kinder- und Jugendliche vor den Risiken des Cannabiskonsums zu warnen, hat das Bundesgesundheitsministerium eine Aufklärungskampagne gestartet. Neben Jugendschutz und Prävention zielt sie darauf ab, über die im Gesetzesentwurf verankerten Maßnahmen für einen verbesserten Gesundheitsschutz zu informieren.

  • Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht bei der Pressekonferenz zu Kinderarzneimitteln.

    Die Versorgungslage mit Kinderarzneimitteln ist in diesem Herbst besser als vergangenes Jahr. Das war Konsens bei einem Spitzengespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Pharmaindustrie, Ärzte- und Apothekerschaft im Bundesministerium für Gesundheit. Um mögliche Versorgungsengpässe zu vermeiden, legte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach einen 5-Punkte-Plan vor.

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht und schaut dabei seitlich in die Kamera
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

Wenn wir bei der Digitalisierung einen Durchbruch schaffen, verändert das die praktische Medizin in Deutschland.

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland.

Aktuelle Forschung, Aufgaben und Organisation

Wir stellen uns vor.
Außenansicht vom BMG-Gebäude in Bonn und Berlin.
  • Foto: Karteikasten mit "Gesundheit"-Akte
    Das BMG ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Erarbeitung von Gesetzesentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.
  • Ein junger Wissenschaftler mit weißem Kittel und Handschuhen hält ein Becherglas mit einer blauen Flüssigkeit in die Höhe
    Wie alle Ministerien benötigt auch das BMG wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen, um seine Fachaufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Diese Erkenntnisse liefert die Ressortforschung.
  • Außenansicht vom BMG-Gebäude in Bonn und Berlin.
    Adressen und Telefonnummern des Bundesministeriums für Gesundheit in Bonn und Berlin finden Sie hier.
    Wenn Sie Journalistin oder Journalist sind, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums.
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.