• Microscope

    Für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen bei der Entdeckung von Mechanismen und Molekülen bei der Immunabwehr werden die Immunologen Prof. Frederick W. Alt und Prof. David G. Schatz mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis 2023 geehrt. Sie entdeckten Moleküle und Mechanismen, die das Immunsystem befähigen, Milliarden verschiedener Antigene schon beim ersten Kontakt zu erkennen.

  • Eine Gruppe Frauen stehen Arm in Arm in die Kamera schauend nebeneinander
    Gesundheitsberichterstattung des Bundes

    BMG veröffentlicht Broschüre zur Frauengesundheit

    Die Gesundheitsversorgung von Frauen braucht mehr Aufmerksamkeit. Deshalb hat das RKI wichtige Daten zur Frauengesundheit in einer neuen Broschüre zusammengefasst, die anlässlich des Weltfrauentags am 7. März 2023 veröffentlicht wurde. „Der große Einfluss von Geschlecht auf die Gesundheit ist mittlerweile gut belegt. Dennoch gibt es auch in der Medizin noch verbreitete Vorurteile. Mit der Broschüre sorgen wir für eine solide Informationsgrundlage zur Gesundheit von Frauen und Mädchen - und zeigen, wo Handlungsbedarf besteht", sagt Prof. Lauterbach.

  • Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach

    "Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern wichtiger Bestandteil moderner Medizin". Im Interview mit der FAZ gibt Bundesgesundheitminister Prof. Karl Lauterbach einen Ausblick auf Digitalisierungsvorhaben für das Gesundheitswesen. Das ganze Gespräch können Sie hier nachlesen.

  • BMG - Konstitution des neuen Sachverständigenrats 28.02.2023

    Am 28. Februar 2023 ist der Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege zu seiner konstituierenden Sitzung im BMG zusammengetreten. „Ich freue mich auf wichtige, neue Impulse aus der Wissenschaft für unsere Arbeit. Wir müssen Wege finden, auch die geburtenstarken Jahrgänge gut zu versorgen, wenn sie älter und kränker werden“, sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach spricht bei einer Pressekonferenz im BMG
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

Wenn wir bei der Digitalisierung einen Durchbruch schaffen, verändert das die praktische Medizin in Deutschland.

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland.

Ausbildung, aktuelle Forschung und Aufgaben

Wir stellen uns vor.
Außenansicht vom BMG-Gebäude in Bonn und Berlin.
  • Foto: Blick von oben auf eine Gruppe von Menschen, die in die Kamera schauen
    Hier finden Sie Stellenangebote, Informationen zu Ausbildung und Praktikum beim BMG und Karrieremöglichkeiten bei der EU.
  • Ein junger Wissenschaftler mit weißem Kittel und Handschuhen hält ein Becherglas mit einer blauen Flüssigkeit in die Höhe
    Wie alle Ministerien benötigt auch das BMG wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen, um seine Fachaufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Diese Erkenntnisse liefert die Ressortforschung.
  • Außenansicht vom BMG-Gebäude in Bonn und Berlin.
    Das Bundesministerium für Gesundheit ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig.
    Adressen und Telefonnummern des Bundesministeriums für Gesundheit in Bonn und Berlin finden Sie hier.
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.