Minister-Treffen in der Schweiz

Die Minister und Ministerinnen von fünf Ländern haben sich getroffen.
Sie kümmern sich um Gesundheit und Soziales.
Die Probleme sind überall gleich.

7. Oktober 2025

Die Minister und Ministerinnen von fünf Ländern haben sich getroffen.

Die Länder sind:

  1. Liechtenstein
  2. Luxemburg
  3. Österreich
  4. die Schweiz
  5. Deutschland.

Die Minister und Ministerinnen sind für Gesundheit und Soziales zuständig.

Sie haben über 3 Themen gesprochen.

Die Themen sind:

  1. psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  2. medizinische Grund-Versorgung
  3. Rente.

Das Treffen war am 6. und 7. Oktober 2025 in Brienz.
Brienz ist ein Ort in der Schweiz.

Probleme überall gleich

Die Minister und die Ministerinnen sagen:

Die Probleme sind in allen Ländern gleich.
Deshalb müssen die Länder zusammen arbeiten.
Dann können sie die Probleme besser lösen.

Die Länder wollen die Gesundheits-Systeme besser machen.
Dafür müssen sie verschiedene Sachen machen.

Zum Beispiel:

  • neue Ideen haben:
    Wie kann man die Menschen besser versorgen?
  • mit Teams aus verschiedenen Berufen zusammen arbeiten
  • Computer-Programme benutzen
  • neue Aufgaben für Berufe im Gesundheits-Bereich finden
  • mehr Menschen für Berufe im Gesundheits-Bereich finden.

Die Minister und Ministerinnen für Gesundheit und Soziales haben noch mehr gesagt:
So geht es weiter.

Gesund bleiben im Kopf

Junge Menschen sollen im Kopf gesund bleiben.

Das heißt:
Die jungen Menschen sollen sich gut fühlen.
Das ist eine wichtige Aufgabe für die Politik.

Die Aufgabe heißt:
Mental Health in all Policies.
Das ist Englisch und heißt:
Seelische Gesundheit in allen Bereichen von der Politik.
Dafür muss man zusammen arbeiten.

Und man muss wissen:
Was will man erreichen?

Dafür braucht man genug Geld.
Manche Menschen haben Probleme mit der Seele.
Oder sie sind krank.
Man kann den Menschen helfen.

Aber es ist besser:
Die Menschen werden gar nicht erst krank.

Warum werden Menschen krank?

Dafür muss man wissen:
Warum werden die Menschen krank?
Und man muss etwas dagegen tun.

Manche Menschen haben wenig Geld.
Oder sie haben keine Arbeit.
Diese Menschen sollen auch Hilfe bekommen.
Vielleicht werden die Menschen sonst noch kränker.
Oder sie haben später Probleme in der Gesellschaft.
Deshalb müssen wir den Kindern und Jugendlichen früh helfen.

Wir müssen aufpassen:
Was macht die Kinder und Jugendlichen krank?

Hilfe und Arbeit

Und wir müssen früh sehen:
Wer braucht Hilfe?
Dann können wir den Kindern und Jugendlichen früh helfen.

Wir wollen auch:
Alle sollen in der Gesellschaft mitmachen können.
Und alle sollen arbeiten können.

Menschen mit Medizin versorgen

Wir glauben:
Die Menschen brauchen eine gute Grund-Versorgung.

Grund-Versorgung heißt hier:
Die Menschen sollen immer Hilfe bekommen können.

Zum Beispiel:

  • um gesund zu bleiben
  • um wieder gesund zu werden
  • um am Ende von ihrem Leben Hilfe zu bekommen.

Für alle Menschen

Die Grund-Versorgung soll gut sein.
Und alle Menschen sollen die Grund-Versorgung bekommen können.
Das ist eine Aufgabe von der Politik.

Dafür braucht man:

  • klare Ziele
  • gute Zusammen-Arbeit
  • genug Geld.

Besser versorgen

Die Grund-Versorgung soll immer besser werden.

Es gibt immer mehr alte Menschen.
Und es gibt immer mehr kranke Menschen.
Aber es gibt nicht genug Fach-Leute für die Arbeit in der Medizin.

Dafür muss man Lösungen finden.

Menschen mit Rente

Die Alters-Vorsorge ist in allen unseren Ländern ein Problem.
Die Menschen werden immer älter.

Und die Baby-Boomer gehen jetzt in Rente.
Babyboomer sind Menschen aus einer bestimmten Zeit.
In dieser Zeit wurden besonders viele Babys geboren.

Länger arbeiten

Wir haben über das Renten-Alter gesprochen.
Das Renten-Alter ist das Alter für die Rente.
Vielleicht kann man das Renten-Alter ändern.
Dafür muss man aber verschiedene Sachen wissen.

Zum Beispiel:

  • Wie anstrengend ist die Arbeit?
  • Wie alt werden die Menschen?
    Wir haben auch darüber gesprochen:

Wie können ältere Menschen länger arbeiten?
Dafür muss man vielleicht etwas ändern.
Dann wollen die Menschen vielleicht länger arbeiten.

Mehr Ideen für die Rente

Die Minister wollen weiter reden.
Sie wollen zusammen gute Ideen für die Rente finden.
Die Ideen sollen realistisch sein.

Das heißt:
Die Ideen sollen in der Wirklichkeit funktionieren.
Und die Ideen sollen gerecht sein.

Die Minister und die Ministerinnen treffen sich 2026 wieder.
Das Treffen ist dann in Luxemburg.

Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.