Nina Warken beim G20-Gipfel in Südafrika
Das Treffen ist zum ersten Mal in Afrika.
Nina Warken besucht ein Krankenhaus.
Der G20-Gipfel ist ein Treffen von Politikern und Politikerinnen.
Auch die Gesundheits-Minister und Gesundheits-Ministerinnen treffen sich dort.
Nina Warken ist die Bundes-Gesundheits-Ministerin.
Sie hat für Deutschland bei den Gesprächen mitgemacht.
Die Gespräche waren in Polokwane.
Viele Themen
Das waren die Themen:
- Wie kann man die Gesundheit auf der ganzen Welt besser machen?
- Wie kann man sich besser auf eine Pandemie vorbereiten?
- Wie kann man Infektions-Krankheiten besser behandeln?
- Wie kann man Krankheiten behandeln, die nicht ansteckend sind?
- Wie bekommt man mehr Fach-Leute für die Arbeit im Gesundheits-Wesen?
Viele Länder
Nina Warken hat gesagt:
Die Zusammen-Arbeit von mehreren Ländern ist sehr wichtig.
Es gab verschiedene Gespräche.
Die Gespräche waren mit:
- Singapur
- Indonesien
- Großbritannien
- Irland.
Die Länder wollen besser zusammen arbeiten.
Deutschland und Südafrika
Deutschland und Südafrika arbeiten zusammen.
Sie wollen zusammen mehr für die Gesundheit von Menschen tun.
Das haben sie sich versprochen.
Das machen sie seit 2023.
Es gab auch Treffen mit Vertretern und Vertreterinnen von:
- der Gesundheits-Versorgung
- der Wirtschaft.
Die Treffen waren in Johannesburg und Pretoria.
Das sind 2 Städte in Südafrika.
Es gibt mehr als 600 deutsche Firmen in Südafrika.
Und Deutschland ist der wichtigste Handels-Partner von der EU.
Ein Krankenhaus in Pretoria
Die Ministerin besuchte auch das Kalafong-Krankenhaus.
Das Krankenhaus gehört zur Universität von Pretoria.
Das Krankenhaus ist für bestimmte Frauen da.
Die Frauen haben eine Plazenta-Insuffizienz.
Das heißt:
Die Plazenta arbeitet nicht richtig.
Die Plazenta ist ein Teil vom Körper.
Das Kind bekommt über die Plazenta Essen und Trinken von der Mutter.
Die Kinder von den schwangeren Frauen kommen oft zu früh auf die Welt.
Das Krankenhaus kümmert sich um diese Frauen und Kinder.
Es folgt ein Zitat von Ministerin Nina Warken in schwerer Sprache:
Mit welcher Überzeugung hier Mütter und Kinder, unter für uns nicht vorstellbaren Bedingungen, versorgt werden, ist sehr beeindruckend und geht ans Herz.
Das Zitat ist zu Ende.
Es bedeutet in Leichter Sprache:
Die Menschen dort kümmern sich um Mütter und Kinder.
Die Mütter und Kinder haben sehr wenig.
Aber die Menschen kümmern sich trotzdem gut um die Mütter und Kinder.
Das ist sehr schön zu sehen.
Hilfe für Menschen mit HIV und AIDS
Die Klinik will auch Kinder von Müttern mit HIV schützen.
In Südafrika haben mehr als 5 Millionen Menschen HIV oder AIDS.
Das ist sehr viel im Vergleich zu anderen Ländern.
Es gibt in Südafrika zu wenig Personal in den Kliniken.
Und es gibt zu wenig Platz in den Kliniken.
Aber es sterben dort weniger Kinder als in anderen Ländern..
Künstliche Intelligenz hat beim Übersetzen dieses Textes in Leichte Sprache geholfen.
Ein zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache hat den Text geprüft.