Erklärvideos zur Stärkung der Gesundheitskompetenz für Menschen mit geistiger Behinderung (Geko-MmgB)
Ressortforschung im Handlungsfeld „Gesundheitskompetenz“, Förderschwerpunkt „Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung“
© Copyright: Vogelsänger Studios
Eindrücke von den Erklärvideos (Zusammengefügte Screenshots aus Erklärvideos)
Projektleitung
Fachhochschule Bielefeld
Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Projektlaufzeit
01.03.2020 bis 28.02.2023
Das Projekt ist Teil des Förderschwerpunkts „Stärkung der Gesundheitskompetenz durch effektive, zielgruppengerechte Informationskonzepte“
Motivation
Menschen mit geistiger Behinderung sind im Vergleich zur restlichen Bevölkerung eine gesundheitlich benachteiligte Gruppe, die eine sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen aufweist. Im Projekt Geko-MmgB soll die Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung durch leicht verständliche Erklärvideos verbessert und somit selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen gefördert werden.
Ziele und Vorgehen
Im Rahmen des Projekts Geko-MmgB werden zunächst die relevanten Informationsbedarfe zu den Themen Gesundheit und Gesundheitssystem identifiziert. Darauf basierend werden die Inhalte und die Umsetzung der Erklärvideos partizipativ mit Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt. Diese Videos werden anschließend in Einrichtungen der Eingliederungshilfe präsentiert und die kurz- und langfristigen Effekte auf die Gesundheitskompetenz wissenschaftlich gemessen. Bei der Auswertung und eventuellen Anpassung der Videos fließen die subjektiven Eindrücke der Teilnehmenden mit ein.
Perspektiven für die Praxis
Die entwickelten Erklärvideos sollen nach Projektende veröffentlicht werden und kostenlos über das Internet zugänglich sein. Dadurch können auch jenseits des Projekts Verbesserungen der Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung erzielt werden. Durch wissenschaftliche Publikationen sowie Vorträge auf Kongressen sollen die Studienergebnisse außerdem der Fachwelt vorgestellt werden.
Weitere Informationen
-
Handlungsfeld „Gesundheitskompetenz“
Patientinnen und Patienten mit ihren Bedarfen in den Mittelpunkt stellen und an Gesundheitsentscheidungen beteiligen. Hier erfahren Sie mehr zum gesundheitspolitischen Handlungsfeld „Gesundheitskompetenz“.
-
Überblick aller Handlungsfelder der Ressortforschung
Das BMG richtet seine Ressortforschung an übergeordneten gesundheitspolitischen Handlungsfeldern aus. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite der Forschungsthemen.