Klimawandel und Gesundheit
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen, unter anderem auch auf die Gesundheit. Die Bundesregierung hat im Dezember 2008 die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen, ein Fortschrittsbericht dazu ist 2015 veröffentlicht worden.
Ziel ist es, die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt widerstandsfähiger gegenüber Klimaänderungen und deren Folgen zu machen. Menschliche Gesundheit ist dabei eines der 15 Handlungsfelder. Das Bundesministerium für Gesundheit (zusammen mit dem Robert Koch-Institut) und das Bundesministerium für Umwelt (mit dem Umweltbundesamt) sind dafür gemeinsam zuständig.
Weitere Informationen
-
Deutsche Anpassungsstrategie (DAS)
Informationen zur Weiterentwicklung der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) auf der Internetseite des Umweltbundesamtes
-
Untersuchung des Einflusses von Hitze auf Morbidität
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens „Untersuchung des Einflusses von Hitze auf Morbidität“ der Universität Duisburg-Essen auf der Ressortforschungsseite des BMG.