Themen © Copyright schließen © Copyright: BMG/Thomas Köhler bild1_301x301px_300dpi Pflege © Copyright schließen © Copyright: Marc Bruxelle/Shutterstock.com bild2_301x301px_300dpi Drogen und Sucht © Copyright schließen © Copyright: Vesna Cvorovic/Shutterstock.com bild3_301x301px_300dpi Gesundheit © Copyright schließen © Copyright: Lise Gagne/istockphoto.com bild4_301x301px_300dpi Prävention © Copyright schließen © Copyright: Amin Akthar/BMG bild5_301x301px_300dpi Ministerium © Copyright schließen © Copyright: Romaset/shutterstock.com bild6_301x301px_300dpi Forschung Filtern Sie die Liste Suchwort Bitte Suchbegriff eingeben Zeitraum: Datum von (TT.MM.JJJJ) Datum bis (TT.MM.JJJJ) Suche starten Ministerium Im Dialog 14 Broschüre Stand: Oktober 2024 Seiten: 36 Artikel-Nr.: BMG-G-11197 PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 5,03 MB) Bestellen Drogen und Sucht Chancen nahtlos nutzen Sucht-Selbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk Abschlussbericht Stand: Dezember 2012 Seiten: 96 Abschlussbericht Chancen nahtlos nutzen Sucht-Selbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 948,50 KB) nur als Download verfügbar Gesundheit Best-Practice-Strategien in Europa als Grundlage für die Optimierung von Arzneimittelverordnung, -anwendung und das Therapiemonitoring in Deutschland Abschlussbericht Stand: Dezember 2012 Seiten: 35 Abschlussbericht Best-Practice-Strategien in Europa als Grundlage für die Optimierung von Arzneimittelverordnung, -anwendung und das Therapiemonitoring in Deutschland herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 0,98 MB) nur als Download verfügbar Gesundheit Best-Practice-Strategien Arzneimittelverordnung Kurzbericht Stand: Dezember 2012 Seiten: 3 Kurzbericht Best-Practice-Strategien Arzneimittelverordnung herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 121,30 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Projekt "Sucht im Alter" Kurzbericht Stand: Dezember 2012 Seiten: 6 Kurzbericht Projekt "Sucht im Alter" herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 316,00 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Trampolin – Konzeption und Evaluation eines modularen Präventionskonzepts für Kinder aus suchtbelasteten Familien Kurzbericht Stand: November 2012 Seiten: 3 Kurzbericht: Trampolin – Konzeption und Evaluation eines modularen Präventionskonzepts für Kinder aus suchtbelasteten Familien herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 31,65 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Qualitätssicherung der Diamorphinbehandlung – Dokumentationsstandards und Monitoring der heroingestützten Behandlung in Deutschland Kurzbericht Stand: November 2012 Seiten: 4 Kurzbericht: Qualitätssicherung der Diamorphinbehandlung – Dokumentationsstandards und Monitoring der heroingestützten Behandlung in Deutschland herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 83,92 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Chancen nahtlos nutzen – Sucht-Selbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk Kurzbericht Stand: November 2012 Seiten: 3 Kurzbericht Projekt „Chancen nahtlos nutzen – Sucht-Selbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk“ herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 32,79 KB) nur als Download verfügbar Prävention Patientenkompetenz in der Hausarztpraxis: Orale Antikoagulation Kurzbericht Stand: November 2012 Seiten: 3 Kurzbericht Patientenkompetenz in der Hausarztpraxis: Orale Antikoagulation herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 56,58 KB) nur als Download verfügbar Gesundheit EDV-gestützte kooperative Betreuung bei nierentransplantierten Patienten zur Förderung der Compliance bei immunsuppressiver Therapie unter Berücksichtigung der Komedikation Kurzbericht Stand: Oktober 2012 Seiten: 3 Kurzbericht: EDV-gestützte kooperative Betreuung bei nierentransplantierten Patienten zur Förderung der Compliance bei immunsuppressiver Therapie unter Berücksichtigung der Komedikation herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 36,12 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Erarbeitung und erste Evaluation einer trinkmotivbasierten Intervention im Rahmen des Projektes „HaLT – Hart am Limit“ Kurzbericht Stand: Oktober 2012 Seiten: 5 Kurzbericht: Erarbeitung und erste Evaluation einer trinkmotivbasierten Intervention im Rahmen des Projektes „HaLT – Hart am Limit“ herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 118,22 KB) nur als Download verfügbar Vorherige Seite 1 Platzhalter weitere Seiten … Seite 105 Seite 106 Seite 107 Platzhalter weitere Seiten … Seite 130 Nächste Seite