Themen © Copyright schließen © Copyright: BMG/Thomas Köhler bild1_301x301px_300dpi Pflege © Copyright schließen © Copyright: Marc Bruxelle/Shutterstock.com bild2_301x301px_300dpi Drogen und Sucht © Copyright schließen © Copyright: Vesna Cvorovic/Shutterstock.com bild3_301x301px_300dpi Gesundheit © Copyright schließen © Copyright: Lise Gagne/istockphoto.com bild4_301x301px_300dpi Prävention © Copyright schließen © Copyright: Amin Akthar/BMG bild5_301x301px_300dpi Ministerium © Copyright schließen © Copyright: Romaset/shutterstock.com bild6_301x301px_300dpi Forschung Filtern Sie die Liste Suchwort Bitte Suchbegriff eingeben Zeitraum: Datum von (TT.MM.JJJJ) Datum bis (TT.MM.JJJJ) Suche starten Ministerium Im Dialog 14 Broschüre Stand: Oktober 2024 Seiten: 36 Artikel-Nr.: BMG-G-11197 PDF-Datei herunterladen (barrierefrei, 5,03 MB) Bestellen Prävention Wissenschaftlicher Bericht: Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie-Screenings – Follow-Up Studie 2012 Abschlussbericht Stand: Oktober 2012 Seiten: 69 Wissenschaftlicher Bericht: Inanspruchnahme des qualitätsgesicherten Mammographie‐Screenings – Follow‐Up Studie 2012 herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 7,35 MB) nur als Download verfügbar Prävention Aktionsbündnisse für gesunde Lebensstile und Lebenswelten Broschüre Stand: September 2012 Seiten: 94 Aktionsbündnisse für gesunde Lebensstile und Lebenswelten herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 2,31 MB) nur als Download verfügbar Gesundheit Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Elternbildungsprogramms Starke Eltern – Starke Kinder® des Deutschen Kinderschutzbundes e. V. Kurzbericht Stand: September 2012 Seiten: 5 Kurzbericht: Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Elternbildungsprogramms Starke Eltern – Starke Kinder® des Deutschen Kinderschutzbundes e. V. herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 109,17 KB) nur als Download verfügbar Gesundheit 4. Deutsches Kinderhospizforum: Nähe gestalten, Teilhabe ermöglichen, Trauer begleiten Kurzbericht Stand: September 2012 Seiten: 2 Kurzbericht: 4. Deutsches Kinderhospizforum: Nähe gestalten, Teilhabe ermöglichen, Trauer begleiten herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 32,83 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Motivbasierte Intervention am Krankenbett im Rahmen des Projektes "HaLT - Hart am Limit" Abschlussbericht Stand: September 2012 Seiten: 52 Abschlussbericht: Motivbasierte Intervention am Krankenbett im Rahmen des Projektes "HaLT - Hart am Limit" herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 1,35 MB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport (DBVG) Abschlussbericht Stand: September 2012 Seiten: 58 Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport (DBVG) herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 329,65 KB) nur als Download verfügbar Gesundheit Wirkungsgeschichte und Täterforschung im Kontext der Medizingeschichte im Nationalsozialismus Kurzbericht Stand: August 2012 Seiten: 2 Kurzbericht: Wirkungsgeschichte und Täterforschung im Kontext der Medizingeschichte im Nationalsozialismus herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 24,46 KB) nur als Download verfügbar Drogen und Sucht Qualitätssicherung der Diamorphinbehandlung – Dokumentationsstandards und Monitoring der heroingestützten Behandlung in Deutschland Abschlussbericht Stand: August 2012 Seiten: 75 Schlussbericht: Qualitätssicherung der Diamorphinbehandlung – Dokumentationsstandards und Monitoring der heroingestützten Behandlung in Deutschland herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 927,39 KB) nur als Download verfügbar Prävention Tabakprävention in Gefängnissen Kurzbericht Stand: Juli 2012 Seiten: 8 Kurzbericht: Tabakprävention in Gefängnissen herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 56,85 KB) nur als Download verfügbar Prävention Patientenkompetenz in der Hausarztpraxis: orale Antikoagulation Abschlussbericht Stand: Juli 2012 Seiten: 20 Abschlussbericht Patientenkompetenz in der Hausarztpraxis: orale Antikoagulation herunterladen (PDF, nicht barrierefrei, 173,85 KB) nur als Download verfügbar Vorherige Seite 1 Platzhalter weitere Seiten … Seite 106 Seite 107 Seite 108 Platzhalter weitere Seiten … Seite 130 Nächste Seite