Suche

Filtern Sie die Liste

Suchergebnisse

Es werden die Ergebnisse 1-10 von 5853 angezeigt.

Sortieren nach: Relevanz Neueste

  • Bundesgesundheitsministerin Nina Warken Montag, 7. Juli 2025 Auftaktbilder zur konstituierenden Sitzung der Bund-Länder AG „Zukunftspakt Pflege“ Zeit : 14.00 Uhr Ort: Bundesgesundheitsministerium,...

    04. Juli 2025
  • Leitung des Hauses Nina Warken ist seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland. Im Bundesgesundheitsministerium sind zudem zwei Parlamentarische...

    03. Juli 2025
  • Pflege Krankenversicherung Gesundheitswesen Digitalisierung Prävention Internationale Gesundheitspolitik

    03. Juli 2025
  • Wir passen die Krankenhausreform so an, dass sie wirkt, aber alltagstauglich ist. Die Länder bekommen mehr Zeit, um die Reform umzusetzen. Und wir schaffen Ausnahmemöglichkeiten für Kliniken auf...

    03. Juli 2025
  • Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Lebenslauf Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder. 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in...

    03. Juli 2025
  • Lebenslauf Geboren am 4. März 1975 in Ilmenau. 1993 Abitur; Bundeswehr; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena, Halle und Lyon (Erasmus-Sokrates-Stipendienprogramm), Abschluss...

    03. Juli 2025
  • Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Bundesgesundheitsministerium Nina Warken hat am 30. Juni 2025 Christian Luft zum Staatssekretär im BMG ernannt. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. In...

    03. Juli 2025
  • Lebenslauf Geboren am 21. September 1959 in Bedburg; römisch-katholisch; verheiratet. Silverberg Gymnasium mit dem Abschluss Abitur; Wehrdienst 1978 bis 1979; 1. Staatsexamen Köln 1985; 2....

    03. Juli 2025
  • Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die Unterbindung des Lachgas-Missbrauchs –...

    02. Juli 2025
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.