Lebenslauf Geboren am 21. September 1959 in Bedburg; römisch-katholisch; verheiratet. Silverberg Gymnasium mit dem Abschluss Abitur; Wehrdienst 1978 bis 1979; 1. Staatsexamen Köln 1985; 2....
Lebenslauf Geboren am 4. März 1975 in Ilmenau; verheiratet. 1993 Abitur; Bundeswehr; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena, Halle und Lyon, Erstes und Zweites Juristisches...
Warken betonte, die Expertise des Hauses für die anstehenden Reformen nutzen zu wollen. Lauterbach wünschte seiner Nachfolgerin Glück und Erfolg. Um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen,...
Seiteninhalte Seiteninhalte Fortsetzung des Dialogs zur Stärkung der Bewegungsförderung Runder Tisch Bewegung und Gesundheit Bewegungsgipfel der Bundesregierung Förderprojekte Bewegung ist für das...
Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Nina Warken erhält von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ernennungsurkunde zur Bundesministerin für Gesundheit - 06.05.2025. Lebenslauf Geboren am 15....
Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist an seinem Dienstsitz in Bonn und an seinem Dienstsitz in Berlin für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig....
Seiteninhalte Seiteninhalte Was sind Gesundheitsberufe? Kategorien der Gesundheitsberufe Geregelte Berufe Was sind Gesundheitsberufe? Eine Definition des Begriffs der Gesundheitsberufe gibt es...
Statistiken zum Alkoholkonsum 7,9 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form (DHS, Jahrbuch 2024). Gesundheitlich...
Bereits 2007 wurde die Möglichkeit für Vertrags(zahn)ärztinnen und Vertrags(zahn)ärzte, Zweigpraxen zu eröffnen, erheblich erweitert. Voraussetzung für die Gründung einer Zweigpraxis ist, dass sich...
Seit 1. Januar 2022 erheben die Pflegeheime halbjährlich Daten zu zentralen Versorgungsergebnissen anhand von insgesamt zehn Qualitätsindikatoren. Die externen Qualitätsprüfungen bauen auf diesen...