bmg bmg
bmg
  • Kontakt Kontakt
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • English Version
  • Ministerium
      • Gesetze und Verordnungen
      • Minister und Staatssekretäre
      • Aufgaben und Organisation
      • Stellenausschreibungen
      • Ressortforschung
  • Themen
      • Pflege
      • Krankenversicherung
      • Prävention
      • Gesundheitswesen
      • Internationale Gesundheitspolitik
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Interviews
      • Reden
      • Pressefotos
      • Ansprechpartner
      • Presseöffentliche Termine
  • Service
      • Unsere Publikationen
      • Begriffe von A - Z
      • Kontakt zu uns
      • RSS-Feed
  • Ministerium
      • Gesetze und Verordnungen
      • Minister und Staatssekretäre
      • Aufgaben und Organisation
      • Stellenausschreibungen
      • Ressortforschung
      i

      Das deutsche Gesundheitswesen ist in einem sehr guten Zustand. Jeder, der ärztliche oder pflegerische Hilfe benötigt, bekommt sie auch und wir alle genießen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen. Das ist eine der Aufgaben des Bundesministeriums für Gesundheit.

      i

      Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere aktuellen Gesetze zur Verbesserung der Situation in der Pflege und des Gesundheitswesens.

      • Alle Gesetze und Verordnungen
      • Implantateregister-Errichtungsgesetz
      • Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV)
      • Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
      • Gesetz zur Organspende (GZSO)
      • Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz
      • Beitragssatzanpassung
      • Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)
      i

      Lebensläufe und Fotos von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den Parlamentarischen Staatssekretären Sabine Weiss und Dr. Thomas Gebhart sowie dem Staatssekretär Lutz Stroppe

      • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
      • Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Weiss
      • Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart
      • Beamteter Staatssekretär Lutz Stroppe
      • Pflegebevollmächtigter
      • Patientenbeauftragte
      • Drogenbeauftragte
      i

      Wie ist das Ministerium aufgebaut, welche Aufgaben haben die einzelnen Abteilungen und welche Behörden gehören zum Geschäftsbereich? Antworten erhalten Sie hier.

      • Aufgaben
      • Organigramm
      • Behörden im Geschäftsbereich
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Gremien
      i

      Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Bundesministerium für Gesundheit sind zahlreich: von der Festanstellung über ein Praktikum oder die Ausbildung nach der Schule – wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen.

      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Praktikum oder Rechtsreferendariat
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      i

      Wie alle Ministerien benötigt auch das BMG wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen, um seine Fachaufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Diese Erkenntnisse liefert die Ressortforschung.

      • Schwerpunkte der Ressortforschung
      • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
      • Versorgungsforschung
      • Institutionelle Forschungsförderung des BMG
      • Internetseite zur Ressortforschung
      • Projektmanagement
      • Krankheitsvermeidung und -bekämpfung
      • Bundeseinrichtungen für Forschung und Entwicklung
  • Themen
      • Pflege
      • Krankenversicherung
      • Prävention
      • Gesundheitswesen
      • Internationale Gesundheitspolitik
      i

      Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland.

      i

      Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Maßnahmen wir bereits angestoßen haben und welche noch folgen.

      • Unsere Strategie für die Pflege
      • Die Pflegeversicherung
      • Leistungen der Pflegeversicherung
      • Online-Ratgeber Pflege
      • Pflegepersonalstärkungsgesetz
      • Konzertierte Aktion Pflege
      • Pflegeversicherung - Zahlen und Fakten
      • Online-Ratgeber Demenz
      i

      Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Beiträgen und Tarifen, Medizinischer Versorgung und Leistungen der Krankenversicherungen.

      • Arzttermine finden
      • Online-Ratgeber
      • Beiträge und Tarife
      • Finanzierung der GKV
      • Schnellere Termine, bessere Versorgung
      • Zahlen und Fakten
      • Entlastungen für Versicherte
      • alle Themen
      i

      Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - auf den folgenden Seiten informieren wir über die wichtigsten Präventionsmaßnahmen.

      • Impfungen
      • Früherkennung und Vorsorge
      • Organspende
      • Kindergesundheit
      • Antibiotika-Resistenzen
      • Präventionsgesetz
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • alle Themen
      i

      Hier informieren wir u.a. über den Aufbau unseres Gesundheitswesens, die deutsche Gesundheitswirtschaft als dynamischem Motor der Wirtschaft und Richtlinien für die Zulassung von Medizinprodukten.

      • Gesundheitswirtschaft im Überblick
      • Gesundheitsziele
      • Die Selbstverwaltung
      • Gesundheitsberichterstattung
      • Gesundheitsberufe
      • Medizinprodukte
      • Akteure der Gesundheitspolitik
      i

      Die Globalisierung hat weitreichende Folgen auf gesundheitspolitische Fragestellungen und für die internationale Zusammenarbeit. Auf den folgenden Seiten geben wir einen Überblick über unser internationales Engagement und vor uns liegende Herausforderungen.

      • Globale Gesundheitspolitik
      • Europäische Gesundheitspolitik
      • Patient Safety Summit
      • Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
      • Migration und Integration
      • Brexit
  • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Interviews
      • Reden
      • Pressefotos
      • Ansprechpartner
      • Presseöffentliche Termine

      AKTUELLES

      Bundesgesundheitsminister Jens Spahn redet im Deutschen Bundestag

      REDE - 14.02.2019 Bundestag berät Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Strukturen bei der Organspende

      PRESSEMITTEILUNG - 14.02.2019 Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Strukturen bei der Organspende

      INTERVIEW - 15.02.2019 Spahn spricht sich im taz-Interview für ein Verbot der Konversionstherapie aus.

      Pressemitteilungen

      Auf dem Bild sind mehrere Zeitungen nebeneinander zu sehen.

      Aktuelle Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der aktuellen Legislaturperiode aus dem Bundesministerium für Gesundheit.

      Archiv Pressemitteilungen der 17.-18. Legislaturperiode

      Interviews

      Bundesgesundheitsminister Jens Spahn steht in einer Gruppe von Journalisten und wird interviewt.

      Aktuelle Interviews Hier finden Sie Interviews mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

      Reden

      Bundesgesundheitsminister Jens Spahn redet im Bundestag

      Aktuelle Reden Hier finden Sie die Reden im Deutschen Bundestag und andere Reden des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn.

      Pressefotos

      Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Gespräch

      Pressefotos Downloadmöglichkeit von hochauflösenden Pressefotos der Hausleitung in Druckqualität (300 dpi)

      Ansprechpartner

      Auf einem Tisch stehen mehrere Mikrofone, im Hintergrund sind verschwommen Journalisten zu sehen.

      Pressestelle Die Pressestelle beantwortet Anfragen von Medienvertreterinnen und -vertretern.

      Presseöffentliche Termine

      Zu sehen ist ein Kalender, auf dem eine Taschenuhr liegt.

      Termine Hier finden Sie presseöffentliche Termine der Hausleitung des Bundesgesundheitsministeriums.

  • Service
      • Unsere Publikationen
      • Begriffe von A - Z
      • Kontakt zu uns
      • RSS-Feed
      i

      Hier können Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Broschüren, Flyer und andere Informationsmedien herunterladen bzw. bestellen und sich mit umserem interaktiven Pflegeleistungshelfer einen Überblick verschaffen, welche Leistungen Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen zustehen. Zudem gibt es hier die Möglichkeit, den RSS-Feed des Bundesministeriums für Gesundheit zu abbonieren.

      i

      Hier finden Sie Broschüren, Flyer, Berichte und andere Informationsmedien zum Herunterladen und Bestellen aus den Themenbereichen Gesundheit, Pflege, Prävention, Ministerium, Forschung oder Drogen und Sucht.

      • Alle Themen (Übersicht mit Suchfunktion)
      • Gesundheit
      • Drogen und Sucht
      • Forschung
      • Pflege
      • Prävention
      • Ministerium
      i

      Mit dem Glossar haben Sie einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Gesundheitsthemen und finden Erklärung zu Fachbegriffen und Schlagworten.

      • A-Z - alle Begriffe
      • A - Ärztlicher Notdienst
      • D - Diabetes
      • G - Grippe
      • K - Krebs
      • P - Patientenverfügung
      • T - Trinkwasser
      • V - Verhinderungspflege
      i

      Hier finden Sie die Adressen der Standorte in Bonn und Berlin, Wegbeschreibungen und weitere Informationen zur Anreise mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Für Fragen und Anregungen finden Sie hier die Nummer des Bürgertelefons und den Link zum Kontaktformular.

      • Bürgertelefon
      • Besucherdienst
      • Standorte und Anfahrt
      • Kontaktformular
      • Mail-Adressen
      i

      Abonnieren Sie hier die neuesten Pressemitteilungen, Interviews und Reden über den RSS-Newsfeed des Bundesministeriums für Gesundheit.

      • Neueste Meldungen lesen/abonnieren
  • Suche
    • Die häufigsten Fragen

      Verbesserungen in Pflege & Gesundheit

      • Wie soll sich die Situation in der Pflege verbessern?
      • Wie stärken wir die Heilmittelerbringer?
      • Wie sorgt die Bundesregierung für schnellere Arzttermine?

      Gut zu wissen

      • Wie bekomme ich schnell einen Arzttermin?
      • Was muss ich bei einer Patientenverfügung beachten?
      • Welche Leistungen gibt es für die Pflege zu Hause?

Suche

  • Sie sind hier:

Suche

  • 0 Ergebnisse auf bundesgesundheitsministerium.de
  • 0 Ergebnisse auf ausgewählten externen Seiten

Zeitraum

✖
✖
Ihre Suche brachte keine Ergebnisse.

  • Facebook
  • Twitter

Kontakt

Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden.

  • Bürgertelefon Bürgertelefon
  • Kontaktformular Kontaktformular
  • Presse Presse
  • Standorte und Anfahrt Standorte und Anfahrt
  • Facebook Facebook
  • Twitter Twitter
  • Youtube Youtube
©  Copyright 2019 Bundesministerium für Gesundheit
  • Kontakt
  • Benutzerhinweise
  • Datenschutz
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum