Was sind die wichtigsten Inhalte der Digitalisierungsstrategie?

In unserer gemeinsamen Vision ermöglicht die Digitalisierung in der Gesundheits- und Pflegeversorgung ein gesünderes und längeres Leben für alle. Außerdem macht sie die medizinische und pflegerische Versorgung qualitativ besser und effizienter.

Cover_Digitalisierungsstrategie

GEMEINSAM DIGITAL: Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege

Mit der Digitalisierung sollen Bürgerinnen und Bürger dazu befähigt werden, eine aktivere Rolle im Gesundheits- und Pflegewesen einnehmen zu können, indem sie selbstbestimmt und informiert handeln und entscheiden. Alle Versicherten sowie An- und Zugehörigen sollen in die Lage versetzt werden, ihren Weg in einer digital unterstützten Gesundheits- und Pflegeversorgung aktiv und selbstbestimmt mitgestalten zu können. Sie sollen für sie relevante Informationen erhalten, bewerten und verstehen sowie diese an Leistungserbringer übermitteln können.

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.

Hinweis: Durch den Aufruf des Videos werden Sie über einen externen Link auf die Seite von Dritten weitergeleitet. Auf Art und Umfang der von diesem Anbieter übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat das BMG keinen Einfluss.

Die Strategie verfolgt insbesondere folgende Ziele:

  1. Konsequente Ausrichtung auf Menschen, Patientensouveränität und Begeisterung
  2. Verbesserung der Versorgungsqualität
  3. Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz

Um diese Ziele zu erreichen, wurden drei zentrale Handlungsfelder für die digitale Transformation im Gesundheits- und Pflegewesen identifiziert:

Weitere Informationen

  • Übersicht: Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Gesundheitsversorgung ist das Vorantreiben der Digitalisierung die zentrale Voraussetzung. Hier finden Sie alle Themen des BMG zur digitalen Transformation. 

  • Digitalisierungsstrategie

    Das BMG hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege erarbeitet. Hier gelangen Sie zum Überblick.

Stand: 18. März 2025

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.