Masern sind eine hochansteckende Infektionskrankhheit und können zu schweren Komplikationen führen. Impfungen bieten Schutz. Gerade bei jungen Erwachsenen bestehen derzeit Impflücken
Rund um das Thema Masern kursieren unzählige Mythen: Sollten Kinder Masern nicht einfach durchmachen? Können Masernimpfungen Autismus auslösen? Antworten finden Sie hier.
Die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln zählt zu den Empfehlungen der STIKO. Unentschlossenen Eltern bietet die BZgA eine Entscheidungshilfe und einen Masern-Impfcheck.
Das Robert Koch-Institut spielt eine Schlüsselrolle beim Infektionsschutz. Auf seiner Website gibt die Behörde umfangreiche Informationen zu häufig gestellten Fragen.
Der "Nationale Aktionsplan 2015-2020 zur Elimination der Masern und Röteln in Deutschland" nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert Ziele und Strategien.