Warken: Austausch mit der Ärzteschaft ist entscheidend für Gesundheitsreformen
In ihrem Grußwort zum 129. Deutschen Ärztetag betonte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die zentrale Rolle der Ärzteschaft für die anstehenden Reformen im Gesundheitswesen.
© Copyright: BMG/Dennis Yenmez
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken spricht auf dem Deutschen Ärztetag in Leipzig
In ihrer Rede warb die Ministerin für eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Bürokratieabbau um den Fachkräftemangel entgegenzutreten, bessere Patientensteuerung durch ein Primärarztsystem, einen verantwortungsvollen Umgang mit KI sowie die Vorteile der elektronischen Patientenakte. Ziel sei es zudem, die Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Gesundheitsberufe zu stärken. Warkens Botschaft: Nur gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten lässt sich die Gesundheitsversorgung zukunftsfest gestalten.
An gemeinsamen Themen und Herausforderungen herrscht kein Mangel. Lassen Sie uns diese Aufgaben mit Mut und Zuversicht angehen. Lassen Sie uns diese Aufgaben gemeinsam angehen! Denn wir brauchen Reformen von allen Beteiligten. Hier möchte ich auch besonders an Sie – die Ärzteschaft – appellieren, diese notwendigen Veränderungen mit uns gemeinsam anzugehen. Ohne Sie geht es nicht, wir bauen auf Sie!
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.