Beitragsbemessungsgrenze

Die Beitragszahlungen von Mitgliedern der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung werden begrenzt durch die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze. Diese wird jährlich an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Übersteigt das für die Beitragsleistung zu berücksichtigende Einkommen diese Grenze, so sind für den übersteigenden Betrag keine Beiträge zu zahlen. Zum 1. Januar 2018 steigt Beitragsbemessungsgrenze auf jährlich 53.100 Euro (2017: 52.200 Euro) bzw. auf monatlich 4.425 Euro (2017: 4.350 Euro).

Stand: 12. Dezember 2017
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.