Laut Verfassung der Weltgesundheitsorganisation ist ihr Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen. Die WHO bleibt dabei den in der Präambel der Verfassung...
Was ändert sich bei den Notrufnummern? Durch die Notfallreform wird die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 für Hilfe in akuten Fällen ausgebaut. Die bisherigen Aufgaben der...
Der Nationale Aktionsplan IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und vom damaligen Bundesministerium...
Wir wollen die Innovationskraft 'Made in Germany' stärken und die Versorgungssicherheit weiter ausbauen. Gegenüber dem starken Wettbewerb aus China und den USA müssen wir die Rahmenbedingungen für...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken nahm für Deutschland an den Beratungen teil und betonte damit die wichtige Rolle der multilateralen Zusammenarbeit. In verschiedenen bilateralen Gesprächen -...
Rahmenplan Ressortforschung Die grundlegenden Rahmenbedingungen für eine gute Versorgung der Bürgerinnen und Bürger unterliegen einem kontinuierlichen Wandel: Die Digitalisierung hält Einzug in das...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken Mittwoch, 19. November 2025 Auftaktveranstaltung „Allianz für postinfektiöse Erkrankungen: Long COVID und ME/CFS“ zusammen mit Bundesforschungsministerin...
Fragen und Antworten Das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung wurde in der 20. Legislaturperiode am 9. Oktober 2024 in 1. Lesung beraten. Eine weitere Befassung im Bundestag erfolgte durch den...
Die Abhängigkeit von den Pflegenden bedeutet für die Betroffenen meist eine tiefe Kränkung ihres Selbstwertgefühls. Deshalb lehnen viele notwendige Hilfe ab, etwa beim Toilettengang oder bei der...