Ab der Aufnahme des Regelbetriebs sind Gesundheitseinrichtungen verpflichtet, patientenidentifizierende Daten an die Vertrauensstelle und medizinische Daten zu implantatbezogenen Maßnahmen an die...
Arztbrief Der Arztbrief dient dem gezielten Informationsaustausch zwischen den mit- oder weiterbehandelnden Ärztinnen und Ärzten. Der elektronische Arztbrief soll die konventionelle Übermittlung...
Informationen zu aktuellen Wartungsarbeiten Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in unregelmäßigen Abständen dazu kommen, dass die Produktiv- oder Referenzumgebung des Implantateregisters...
Als Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse erfahren Sie nicht automatisch, welche Leistungen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt abrechnet und welche Kosten damit verbunden sind. Wenn Sie dies wünschen,...
14. Empfehlung der Regierungskommission Krankenhausversorgung in Deutschland 2035 – zukünftige Aufgaben und Bedeutung der Krankenhäuser PDF-Datei (nicht barrierefrei, 2 MB) Eine künftige...
Die Krankenhäuser bekommen mehr Geld. Aber die Krankenhäuser sollen nicht zu viel Geld bekommen. Deshalb will die Regierung die Menge von dem Geld anpassen. Die Kranken-Kassen sollen weniger Geld...
So werden die Vergütungsanstiege im Krankenhausbereich auf die reale Kostenentwicklung, die Verwaltungskosten der Krankenkassen im Jahr 2026 begrenzt sowie das Fördervolumen des Innovationsfonds...
Die Arbeits-Gruppe ist von der Regierung und den Bundes-Ländern. Die Ergebnisse sind von Fach-Leuten. Die Fach-Leute haben über die s oziale P flege- V ersicherung (SPV) gesprochen. Die SPV soll...
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ hat am Montag, den 13. Oktober 2025, in einer digitalen Sitzung die ersten Zwischenergebnisse der Fachebene für eine stabile, verlässliche und...
Es gibt eine Veranstaltung in Berlin. Die Veranstaltung heißt: World Health Summit. Das ist Englisch und heißt: Welt-Gesundheits-Treffen. 3 Tage im Oktober Vom 12. bis zum 14. Oktober 2025 treffen...