der künstlichen Intelligenz (KI) erzielen in diversen Anwendungsbereichen wie beispielsweise der Alltagssprache bereits eine gute Übersetzungsqualität. Die Anwendung von KI im Übersetzungsdienst im...
hierfür sind die automatische Feststellung von Stressreaktionen durch Künstliche Intelligenz (KI) oder das ebenso KI-basierte Erkennen von symptomauslösenden Reizen. Die so aufbereiteten Daten...
Kosten untersucht werden. Ziele und Vorgehen Ziel des EVA-KI Projekts ist die Etablierung einer Plattform zur Entwicklung und Validierung von KI-Lösungen im klinischen Alltag zur frühzeitigen...
Ziele und Vorgehen Ziel des GenKI Projektes ist die Analyse der Kommunikation zwischen Ärztin/Arzt und Patientin/Patient in der genetischen Beratung abhängig vom Einsatz KI-gestützter Diagnostik...
rdaten fanden sie bisher keine Anwendung. Ziele und Vorgehen Das Projekt ZuVaKI verfolgt das Ziel, die Möglichkeiten von KI-Verfahren zur Qualitätssicherung von Krebsregisterdaten zu untersuchen....
Motivation Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und KI-Systemen im Gesundheitswesen erfordert die stetige Erforschung und Entwicklung neuer Methoden und Modelle unter der...
unter verschiedenen Gesichtspunkten mit KI-Modellen bearbeitet. Dazu zählen Datenoptimierungen von Krebsregisterdaten, KI-basierte explorative Datenanalysen sowie KI-basierte Prognosen zum...
Künstliche Intelligenz (KI) gestützter Bildanalytik, eine neuartige Kariesdiagnostik erprobt werden. Das Vorhaben will untersuchen, ob eine routinemäßige Kombination von NILT und KI-gestützter...
„Künstliche Intelligenz am Forschungsdatenzentrum“ (KI-FDZ) soll die vorhandenen Daten für die Forschung auch mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) erschließen und eine bestmögliche...
soll damit dazu beitragen, das Potential von KI zur Entlastung des Pflegepersonals auszuloten und zu konkretisieren. Ergebnisse Welche Anforderungen für die KI-Entwicklung notwendig sind, wurde in...