„Setzt ein Zeichen für die Seltenen“: 11. Europäischer Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2018

28. Februar 2018. In Deutschland leiden Schätzungen zufolge mehr als vier Millionen Menschen an einer Seltenen Erkrankung. Als selten gilt eine Krankheit, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Unter dem Motto "Setzt ein Zeichen für die Seltenen" findet am 28. Februar 2018 der 11. Europäische Tag der Seltenen Erkrankungen statt. 

28. Februar 2018

Gemeinsam mit den Bündnispartnern des NAMSE (Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen) setzt sich das Bundesministerium für Gesundheit mit zahlreichen Maßnahmen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen ein, um die gesundheitliche Situation Betroffener in Deutschland zu verbessern. Getreu dem Motto des diesjährigen Tages, ein dauerhaftes Zeichen zu setzen, zielen jetzt alle Anstrengungen auf die Fortführung und Verstetigung des NAMSE als starkes Bündnis mit einer gemeinsamen Stimme für die Seltenen.

Insgesamt unterstützt das Bundesministerium für Gesundheit Betroffene seit dem Jahr 2010 durch zahlreiche Projekte mit rund 14,6 Millionen Euro. Dazu gehören Projekte im Rahmen des Nationalen Aktionsplans, wie das Zentrale Informationsportal Seltene Erkrankungen (ZIPSE, www.portal-se.de) und der se-atlas (www.se-atlas.de).

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.