Gesetzliche und private Krankenversicherung © Copyright schließen © Copyright: BMG/Thomas Koehler Untersuchung_5760x3840 Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Die GKV funktioniert nach dem Solidarprinzip. © Copyright schließen © Copyright: Adobe Stock / jovannig Versicherte sitzen im Warteraum eines Krankenhauses Versicherte in der GKV Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten, in der GKV versichert zu sein. © Copyright schließen © Copyright: Denis_Vrublevski/Shutterstock Beiträge und Tarife (Bildquelle: Denis Vrublevski/Shutterstock) Beiträge und Tarife Wie hoch sind die Beiträge und wann können Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben? © Copyright schließen © Copyright: Shutterstock/Portrait Image Asia Formular_ausfu__llen_shutterstock_5472_x_3648 Wahl und Wechsel der GKV Was sollte ich beachten, wenn ich meine gesetzliche Krankenkasse wechseln möchte? © Copyright schließen © Copyright: Shutterstock/wavebreakmedia Private Krankenversicherung (PKV) (Bildquelle: Shutterstock/wavebreakmedia) Private Krankenversicherung (PKV) Erfahren Sie mehr über Beiträge und Tarife sowie Prämien. Wechsel zwischen GKV und PKV Hier erfahren Sie was Sie bei einem Wechsel beachten müssen, © Copyright schließen © Copyright: sergign/Shutterstock.com Antragstellung, Begutachtung, Einstufung Wahltarife und Zusatzleistungen Durch Wahltarife haben Versicherte eine bessere Verbleichbarkeit der Angebote. © Copyright schließen © Copyright: Oliver Hoffmann/fotolia Bedeutung der Gesundheitswirtschaft Selbstverwaltung In Deutschland gilt bei der Gesundheitsversorgung das Prinzip der Selbstverwaltung. © Copyright schließen © Copyright: Getty Images/Haryadi Bakri/EyeEm Flugzeug_GettyImages_3000_x_2132 Versicherungsschutz im Ausland Grundsätzlich werden die Leistungen der GKV nur im Inland erbracht. Es gibt jedoch Ausnahmen. © Copyright schließen © Copyright: Versicherte in der GKV The Electronic Health Card Digitalisierung im Gesundheitswesen Für die Gesundheitsversorgung bietet die Digitalisierung große Chancen.