Technische Informationen und Spezifikation
Das Team des Implantateregisters Deutschland (IRD) hat die XML-Spezifikation und die zugehörige Technische Dokumentation für die Meldung von implantatbezogenen Maßnahmen mit Brustimplantaten und Endoprothesen für Hüfte und Knie durch Gesundheitseinrichtungen an das IRD überarbeitet und ergänzt: Die neue Version 2.0.0 ist seit Ende April veröffentlicht und steht zum Download bereit.
Es handelt sich dabei um eine Request-for-comments-Version (RFC-Version). Diese steht Ihnen bis zum 31.07.2023 zur Kommentierung zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dafür den Feedbackbogen, den Sie ebenfalls im Downloadbereich finden. Schicken Sie den Bogen an support-implantateregister(at)d-trust.net. Bitte beachten Sie, dass wir die eingereichten Kommentare aus Transparenzgründen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen werden.
Die Arbeitsgruppe Spezifikation (AG Spez), in der u. a. die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) , der Bundesverband Gesundheits- IT (bvitg) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vertreten sind, steht dem Team bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Spezifikationen beratend zur Seite.
Spezifikation im Mantel der QS-Basisspezifikation
Aktuell werden in einer Untergruppe der AG Spez die Weichen für eine Spezifikation im Mantel der QS-Basisspezifikation gestellt. Die Protokolle der entsprechenden Workshops sowie ausgewählte Arbeitsergebnisse sind hier veröffentlicht:
Zugriff auf Referenzumgebung
Die Referenzumgebung des IRD in der Telematikinfrastruktur ist freigegeben. Diese Umgebung dient Softwareherstellern zu Testzwecken. Wenn Sie Hersteller eines Primärsystems sind und zu Testzwecken Zugriff auf die Referenzumgebung erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an support-implantateregister(at)d-trust.net und geben Sie darin Namen und Kontaktdaten Ihres Unternehmens an. Im Anschluss daran erhalten Sie Ihre Zugangsdaten. Informationen zum Zugriff auf die Referenzumgebung sind hier veröffentlicht:
- Referenzumgebung (Stand 16.05.2023)
Sie haben Fragen?
Bitte wenden Sie sich an das Helpdesk der Registerstelle: support-implantateregister(at)d-trust.net. Weitere Informationen zum Helpdesk finden Sie in unseren FAQ Implantateregister Deutschland. Dort finden Sie auch Antworten auf allgemeine Fragen rund um das Register.
Technische Fragen von Software-Herstellern rund um die Schnittstelle beantwortet das Team des IRD in monatlich angebotenen Sprechstunden. Diese finden jeweils von 13 bis 15 Uhr an folgenden Tagen statt:
22. Juni, 27. Juli, 24. August, 21. September und 19. Oktober 2023.
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem gewünschten Datum an support-implantateregister(at)d-trust.net. Im Anschluss daran erhalten Sie die Zugangsdaten. Die Sprechstunde soll der Klärung der vorab übermittelten Fragen dienen. Ihre Fragen nehmen wir gerne bis zum Mittwoch in der Woche vor dem Termin entgegen. Senden Sie diese bitte an die genannte E-Mail-Adresse.
Die Fragen und Antworten aus den Sprechstunden werden im Anschluss veröffentlicht:
- Dokumentation Sprechstunden (Stand 01.06.2023)
Downloads
-
Release Notes zur XML-Spezifikation der RST V2.0.0 RFC (Stand April 2023)
-
XML-Spezifikation der RST V2.0.0 RFC (Stand April 2023)
-
Technische Dokumentation zur XML-Spezifikation der RST V2.0.0 RFC (Stand April 2023)
-
Feedbackbogen zur XML-Spezifikation der RST V2.0.0 RFC (Stand April 2023)
-
Änderungshistorie und Hinweise der VST (Stand Mai 2023)
-
Schnittstellenbeschreibung der VST V1.1 (Stand Mai 2023)
-
Auslösebedingungen für die Meldung einer implantatbezogenen Maßnahme (Stand April 2023)
-
XML-Spezifikation der RST V1.3.0 (Stand Oktober 2022; verbindlich für 2023)
-
Schnittstellenbeschreibung der VST V1.0 (Stand Oktober 2022)
-
Protokolle der AG Spez (Stand April 2023)
-
Informationen zur Referenzumgebung (Stand Mai 2023)
-
Dokumentation der Sprechstunden (Stand Juni 2023)
Weitere Informationen
-
Implantateregistergesetz - IRegG
Gesetz zum Implantateregister Deutschland
-
Implantateregister-Betriebsverordnung – IRegBV
Verordnung zum Betrieb des Implantateregisters Deutschland
-
Implantateregister-Errichtungsgesetz – EIRD
Informationen des BMG zum Gesetz zur Errichtung eines Implantateregisters Deutschland